12.07.2015 Aufrufe

Das β-Spektrometer — Messung der kontinuierlichen ...

Das β-Spektrometer — Messung der kontinuierlichen ...

Das β-Spektrometer — Messung der kontinuierlichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Die Einbindung in den SchulunterrichtGleichsetzen <strong>der</strong> Lorentz- und Zentripetalkraft liefert den wichtigen funktionalen Zusammenhangzwischen Impuls p, Magnetfeld B und Krümmungsradius rp = eBr , (4.1)den die Schüler in Bezug auf die spezielle Geometrie des Spekrometers verstehen undinterpretieren können müssen. Dabei sollte <strong>der</strong> wesentliche Punkt, dass man durchVerän<strong>der</strong>ung des Magnetfeldes verschiedene Impulse auswählt und die Zählrate N inAbhängigkeit vom selektierten mittleren Impuls misst, erarbeitet werden.Erste Schwierigkeiten sehe ich bei <strong>der</strong> Durchführung eines kompletten Experiments.Die Aufnahme eines gesamten <strong>β</strong>-Spektrums ist innerhalb <strong>der</strong> Unterrichtszeit kaumrealisierbar und nebenbei äußert langwierig, wenn man als Schüler nur zusehen darf. <strong>Das</strong><strong>β</strong>-<strong>Spektrometer</strong> sollte daher nicht als Demonstrationsexperiment, son<strong>der</strong>n im Rahmendes physikalischen Praktikums <strong>der</strong> 4-stündigen Kursstufe eingesetzt werden. Neben<strong>der</strong> Entwicklung kognitiver Fähigkeiten wird zusätzlich das selbstständige Planen undArbeiten im Team geför<strong>der</strong>t.Abb. 4.1.: Im Rahmen <strong>der</strong> Berufs-Orientierung am Gymnasium (BOGY) durften zwei Schüler mitdem <strong>β</strong>-<strong>Spektrometer</strong> die kontinuierliche Energieverteilung von <strong>β</strong>-Teilchen aufnehmen.Dabei konnten meine Überlegungen zur Durchführung des Experiments ausprobiert,analysiert und optimiert werden. Dieser erste praktische Einsatz half u.a. bei <strong>der</strong> Erstellungeiner Anleitung für das Demonstrationspraktikum.80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!