30.11.2012 Aufrufe

Sozialpädagogische Familienhilfe Erfolgs- und Misserfolgskriterien ...

Sozialpädagogische Familienhilfe Erfolgs- und Misserfolgskriterien ...

Sozialpädagogische Familienhilfe Erfolgs- und Misserfolgskriterien ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

98<br />

Das Jugendamt Frau R. bewertet die Skalenfrage mit einer Fünf <strong>und</strong> beschreibt im<br />

Gespräch eine fast optimale Zielerreichung.<br />

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass alle Beteiligten eine positive Veränderung<br />

wahrgenommen haben <strong>und</strong> sich die Hilfe positiv gestaltet.<br />

Welchen Beendigungsgr<strong>und</strong> gab es?<br />

Christian ich finde es schade, dass die Hilfe jetzt beendet ist<br />

Mutter von Christian ich bin ein bisschen traurig, dass das nachher zu Ende ist.<br />

Vater von Christian ich hätte mir gewünscht, dass es noch ein bisschen länger geht<br />

Familienhelfer Herr Y.<br />

Jugendamt Frau R.<br />

die Eltern kommen gut klar<br />

es gab nicht mehr diesen Konfliktherd<br />

<strong>und</strong> eigentlich kommen die super klar mit dem Kind<br />

noch nicht beendet<br />

Stabilität, die momentan vorhanden ist, weiter zu festigen<br />

Familie so viele Ressourcen hat <strong>und</strong> gut <strong>und</strong> gerne wieder alleine<br />

klar kommt<br />

Konflikte, die überall auftreten, denke ich auch positiv lösen können<br />

dass sie viel Potenzial mit dieser Hilfe sammeln konnten<br />

Strategien entwickelt haben, damit umzugehen <strong>und</strong> den Jungen<br />

auch dabei gut zu begleiten<br />

Die Frage, welchen Beendigungsgr<strong>und</strong> gab es, hat Christian nicht beantwortet. Er hat<br />

jedoch sein bedauern ausgedrückt, dass die Hilfe in dieser Form beendet ist.<br />

Die Mutter teilt diese Meinung von Christian. Auch der Vater macht deutlich, dass er die<br />

Hilfe gerne noch länger in Anspruch genommen hätte.<br />

Der Helfer Herr Y. beschreibt als Beendigungsgr<strong>und</strong> die ausgeräumten Konfliktherde der<br />

Familie <strong>und</strong> das gute Auskommen mit Christian.<br />

Das Jugendamt Frau R. gibt als Beendigungsgr<strong>und</strong> an, dass die Familie viele Ressourcen<br />

hat, die sie jetzt nutzen kann. Ebenso ist die Familie demnächst so stabil, dass die Hilfe<br />

zeitnah beendet werden kann.<br />

Insgesamt kann gesagt werden, dass die Familie noch nicht bereit ist, die Hilfe so schnell<br />

zu beenden <strong>und</strong> sieht noch in der Unterstützung Handlungsbedarf. Das Jugendamt <strong>und</strong> der<br />

Helfer sehen die Hilfe allerdings schon als ausgeschöpft an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!