30.11.2012 Aufrufe

Sozialpädagogische Familienhilfe Erfolgs- und Misserfolgskriterien ...

Sozialpädagogische Familienhilfe Erfolgs- und Misserfolgskriterien ...

Sozialpädagogische Familienhilfe Erfolgs- und Misserfolgskriterien ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2.3.2 Interview mit dem Vater<br />

Frage: Was war der Anlass für die <strong>Sozialpädagogische</strong> <strong>Familienhilfe</strong>?<br />

60<br />

Vater: „Ist lange her, weiß nicht mehr. Na wegen Christian. Das ging, wir kamen nicht<br />

mehr klar damit was in der Schule passiert ist <strong>und</strong> auch zu Hause. Und da haben wir<br />

gesagt, erst wollten wir auch gar nicht, dass wir zum Jugendamt hingehen. Aber dann<br />

haben wir gedacht, bevor andere hingehen <strong>und</strong> sagen wir können es nicht, sind wir<br />

hingegangen. Da haben wir uns dann Hilfe geholt.“<br />

Frage: Wie haben Sie die Zusammenarbeit erlebt?<br />

Vater: „Zum Helfer, dass war ja Herr Y., also das war gut. Wir konnten ihn zu jeder Zeit<br />

anrufen. Er war immer da, auch Herr H., auch immer da gewesen. Eigentlich ’ne gute<br />

Zusammenarbeit mit ihm. Er hat uns gesagt, wie wir es machen sollen, wenn wir alleine<br />

sind. Und wenn wir doch nicht klar kommen, können wir ihn anrufen. Mein Gefühl war<br />

dabei, dass ich mir keine Vorwürfe mache, dass ich was falsch mache. Also das Gefühl<br />

war gut. Der Herr Y. war ja auch so wie ein Fre<strong>und</strong>. Herr H. jetzt auch. Wie ein guter<br />

Fre<strong>und</strong>. Und wenn wir doch Probleme hatten, jetzt mit Krischi, konnten wir anrufen, dann<br />

kamen sie <strong>und</strong> haben dann das geregelt. Und wir brauchten uns da nicht rein zustecken.<br />

Nicht dass wir jetzt sagen jetzt, dass geht uns nichts an, wir haben nur dabeigestanden <strong>und</strong><br />

haben gedacht, ja dass wussten wir. Weil, uns hat er dann nicht mehr wahrgenommen. So<br />

fand ich das immer, ne.<br />

Die Frau R. die ist gut, die ist nett, kann das verstehen was wir haben <strong>und</strong> so. Doch. Nicht<br />

das was sie im Fernsehen gebracht haben. Jugendamt ist scheiße, also Jugendamt ist gut.<br />

Also nach meiner Sicht. Also nach meiner Sicht ist das Jugendamt da <strong>und</strong> die machen auch<br />

was. Also in meiner Hilfe haben die mir geholfen.“<br />

Frage: Bitte geben Sie auch der Zielerreichung eine Punktzahl von Eins bis Sechs! Die<br />

Eins steht für Misserfolg, die Sechs für völligen Erfolg. Hat die Hilfe aus Ihrer Sicht zum<br />

vereinbarten Ziel geführt?<br />

Vater: „Ich weiß nicht, ob wir genau schon am Ende sind, oder noch so in der Hälfte<br />

drinnen sind. Natürlich ist es besser geworden, so mit Christian. Auf der Skala sagen wir<br />

die Drei, in der Mitte. Schule ist ideal erfüllt. Gut, da hat das Jugendamt versucht, noch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!