19.08.2012 Aufrufe

Holger Michael • VOM BALTIKUM NACH KLEINASIEN

Holger Michael • VOM BALTIKUM NACH KLEINASIEN

Holger Michael • VOM BALTIKUM NACH KLEINASIEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

terrevolution konnte sich die UdSSR auch grundsätzlich<br />

keine Nationalitätenkonflikte leisten. Die sowjetischen<br />

Kommunisten gingen davon aus, dass die gemeinsame<br />

und gleichberechtigte Arbeit an der neuen Gesellschaftsordnung<br />

die unterschiedlichen Nationalitäten und Völkerschaften<br />

zusammenschweißen würde. Die Entwicklung<br />

gab ihnen recht. Anders wären die Aufbauleistungen und<br />

vor allem der Sieg über den deutschen und japanischen<br />

Faschismus nicht möglich gewesen.<br />

Diejenigen westlichen Staaten, die heute am meisten<br />

die angebliche verfehlte sowjetische Nationalitätenpolitik<br />

beklagen, haben hierzu nicht das geringste moralische<br />

Recht. Das Verhalten der USA gegenüber den indianischen<br />

Ureinwohnern und gegenüber ihren farbigen<br />

Bürgern ist weltbekannt. Die Deutschen diskriminierten<br />

ihre polnischen, französischen, belgischen, dänischen und<br />

sorbischen Mitbürger. Die von Deutsch-Österreichern<br />

und Ungarn geführte Donaumonarchie brach an den<br />

Problemen zusammen, die ihnen ihre 14 Nationalitäten<br />

bereitet hatten. Nach dem Ersten Weltkrieg hatten alle<br />

osteuropäischen Länder, ebenso wie Italien, erhebliche<br />

Probleme mit ihren nationalen Minderheiten, die unter<br />

den gegebenen bürgerlichen Verhältnissen die Herausbildung<br />

extrem nationalistischer und faschistischer Bewegungen<br />

begünstigte. Für Polen bildeten die nationalen<br />

Minderheiten, die ein Drittel der Gesamtbevölkerung<br />

ausmachten, ein Sicherheitsrisiko für den Bestand des<br />

jungen Staates. Per Gesetz wurden Juden in Ungarn und<br />

Rumänien diskriminiert. Judenpogrome waren typisch<br />

für einige osteuropäische Staaten.<br />

Das alles hat es trotz heute gegenteiliger Behauptungen<br />

unter der Sowjetmacht nicht gegeben. Die Georgier<br />

Stalin und Ordschonikidse waren führende Staats-<br />

und Parteifunktionäre. Mit Stalin wurde überhaupt jahr-<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!