19.08.2012 Aufrufe

Holger Michael • VOM BALTIKUM NACH KLEINASIEN

Holger Michael • VOM BALTIKUM NACH KLEINASIEN

Holger Michael • VOM BALTIKUM NACH KLEINASIEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kasachen Kunajew hatten sich nicht nur die Kasachen<br />

gewöhnt. Auch die Gorbatschow ablehnenden Kräfte unter<br />

den anderen Nationalitäten zogen Kunajew gegenüber<br />

einem Favoriten des obersten Parteichefs vor. Mit dieser<br />

unrealistischen Entscheidung provozierte Gorbatschow<br />

die sogenannten Dezemberereignisse 1986 in Alma-Ata.<br />

Am nächsten Tag zogen bis zu 3 000 Demonstranten<br />

– zumeist Jugendliche – vor das ZK-Gebäude in Alma-Ata<br />

und forderten die Durchsetzung der Lenin’schen Nationalitätenpolitik<br />

und die Einsetzung eines Kasachen als Ersten<br />

Sekretär. Diese Manifestation trug keinen antisowjetischen<br />

Charakter. Auf der Tribüne erschien u. a. auch Ministerpräsident<br />

Nasarbajew und versuchte, die Massen zu beruhigen.<br />

Als die Demonstranten nun anfingen, die drei Vertreter<br />

der Staats- und Parteiführung auszupfeifen und mit<br />

Schneebällen zu bewerfen, schritt die Staatsmacht ein und<br />

es kam zu heftigen Auseinandersetzungen, die bis Mitternacht<br />

andauerten. Dann zogen sich die Demonstranten<br />

– um Schwerverletzte dezimiert – ins Stadtzentrum zurück.<br />

Dieser Demonstration wird heute offiziell in jedem<br />

Dezember gedacht und das als Ausdruck nationaler Emanzipation<br />

interpretiert. Die Teilnehmer dieser Demonstration,<br />

die faktisch auch gegen Nasarbajew, den späteren<br />

ersten Präsidenten, Schneebälle geworfen hatten, werden<br />

heute geradezu zu Helden eines unabhängigen Kasachstans<br />

verklärt. Das funktioniert bis heute nicht, denn die<br />

staatliche Unabhängigkeit Kasachstans wurde weder gefordert<br />

noch angestrebt. Doch in Ermangelung authentischer<br />

kasachischer Unabhängigkeitsbewegungen mussten diese<br />

Ereignisse dafür pragmatisch herhalten. Dessen ist sich die<br />

kasachstanische Führung wohl bewusst, denn hierzu gibt<br />

es heute nur äußerst knappe Kommentare.<br />

Noch weniger kann sich das heutige Kasachstan auf<br />

die Ereignisse des folgenden Tages berufen: Nun begannen<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!