19.08.2012 Aufrufe

Holger Michael • VOM BALTIKUM NACH KLEINASIEN

Holger Michael • VOM BALTIKUM NACH KLEINASIEN

Holger Michael • VOM BALTIKUM NACH KLEINASIEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

verbinden, erfolglos untergehen oder ein bescheidenes<br />

politisches Leben fristen. Gegen NUR OTAN haben sie<br />

keine Chance. Zu den wichtigsten Parteien und Gruppierungen<br />

gehören:<br />

Die Adilet-Partei und die durch den Neffen von<br />

Nasarbajew geführte moderat islamische Bewegung Ak<br />

Orda (Weiße Horde) stehen zum Präsidenten.<br />

Zu den Oppositionsparteien gehören:<br />

Die „Ak Shol“ (Weißer Weg) und ihre Absplitterung<br />

„Wahrer Ak Shol“. Das sind die sogenannten kritischen<br />

jungen Eliten. Bei den Präsidentschaftswahlen 2005<br />

brachte es ihr Kandidat auf fast zwei Prozent. Die nationalistische<br />

und populistische Patriotenpartei Kasachstans.<br />

Die Nationale Sozialdemokratische Partei unter Zharmakhan<br />

Tuyakbaj hat größere Bedeutung. Seine Partei ist<br />

erst 2007 registriert worden, doch bei den letzten Präsidentschaftswahlen<br />

erhielt er mit fast 7 Prozent die meisten<br />

Stimmen nach Nasarbajew. Für so wenig Stimmen tritt<br />

er aber umso selbstbewusster auch gegen den Präsidenten<br />

auf, was auf starke Hintermänner schließen lässt.<br />

Im derzeitigen Parlament sind die NUR OTAN (74<br />

Prozent), die Adilet (Demokratische Partei) (13 Prozent)<br />

und Ak Shol (13 Prozent) vertreten.<br />

Zu den politischen Bewegungen gehören: Die präsidentenkritische<br />

„Für ein gerechtes Kasachstan“, die<br />

Rentnerbewegung „Pokolenie“ (Generation), die slawische<br />

Bewegung „LAD“, (Eintracht), die fundamental oppositionelle<br />

„Tabigat“ sowie eine oppositionelle Umweltschutzbewegung.<br />

Darüber hinaus gib es im Land über 4 500 sogenannte<br />

Nichtregierungsorganisationen (NGO), die angeblich<br />

für die Einhaltung der Pressefreiheit sorgen und<br />

großteils vom Ausland bezahlt werden.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!