19.08.2012 Aufrufe

Holger Michael • VOM BALTIKUM NACH KLEINASIEN

Holger Michael • VOM BALTIKUM NACH KLEINASIEN

Holger Michael • VOM BALTIKUM NACH KLEINASIEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

se freigegeben, vor allem in Form von Jointventures mit<br />

turkmenischen Mehrheiten. Davon sind ausländische Investoren<br />

allerdings nicht erbaut, denn wenn ihr Einfluss<br />

zu mächtig wird, werden sie kurzerhand nationalisiert.<br />

Daher wurden 2000 wegen der „undemokratischen Politik“<br />

Kredite der Europäischen Bank für Wiederaufbau<br />

und Entwicklung eingefroren. Das stört die turkmenische<br />

Führung nicht besonders, die zudem an einer strikten<br />

Neutralität festhält und dennoch den Draht nach Moskau<br />

nicht abreißen lässt. An wirtschaftlichen und militärischen<br />

GUS-Verträgen ist das Land nicht beteiligt, da es<br />

von Russland ohnehin keine effektive Hilfe zu erwarten<br />

hat und von Moskau beim Erdölgeschäft zu oft übers Ohr<br />

gehauen wurde. Dennoch schützen auch russische Grenztruppen<br />

die Grenzen zum Iran und Afghanistan. Eine<br />

weitsichtige Entscheidung, um Störenfriede abzuhalten<br />

und sich notfalls andere Optionen offenzuhalten. Das<br />

russische Offizierskorps sympathisiert hier offen mit dem<br />

Turkmenbaschi. Jenem ist es auch gelungen, den Exodus<br />

der Russen aus Mittelasien bei sich aufzuhalten. Von 12,6<br />

Prozent (1979) sind heute noch 9,8 Prozent vor allem als<br />

Spezialisten in allen Bereichen (und Leitungsebenen nach<br />

den Turkmenen) tätig. Sie erhielten die doppelte Staatsbürgerschaft<br />

und leben zumeist besser und sicherer als in<br />

Russland. Die Gegner Nijasows sind zwar sehr schwach,<br />

haben aber mächtige westliche Verbündete. Beim turkmenischen<br />

KGB wird Fraktur geredet. Der Unterricht<br />

westlicher Fremdsprachen ist inzwischen abgeschafft<br />

worden. Kein Turkmene darf ein ausländisches Stipendium<br />

annehmen. Private Kopiergeräte sind verboten. Ausländer<br />

und jeglicher Kontakt mit dem Ausland sowie das<br />

Internet werden überwacht. So will sich Nijasow gegenüber<br />

westlichem Einfluss wehren. In diesem Sinne nutzt<br />

er auch geschickt die Religion. Gegen den islamischen<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!