19.08.2012 Aufrufe

Holger Michael • VOM BALTIKUM NACH KLEINASIEN

Holger Michael • VOM BALTIKUM NACH KLEINASIEN

Holger Michael • VOM BALTIKUM NACH KLEINASIEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amerikanern und EU-Europäern ein Dorn im Auge, denn<br />

Sprache heißt auch Einfluss. Wer Russisch kann, sieht<br />

auch russisches Fernsehen, hört russisches Radio und liest<br />

russische Zeitungen. Die Kasachstaner richten auch heute<br />

noch ihre Augen und Ohren immer mehr nach Moskau<br />

als nach Astana. Was von dort kommt, hat immer<br />

noch erhebliche Bedeutung und man fühlt sich mit dem,<br />

was in Russland passiert, immer noch verbunden. Wer es<br />

sich leisten kann, studiert in St. Petersburg, Moskau oder<br />

anderswo in Russland. Nicht die amerikanischen Filme<br />

sind die Straßenfeger in Kasachstan, sondern die ausgezeichneten<br />

sowjetischen Filme und Serien der 50er- bis<br />

70er-Jahre. Und wenn die auch heute noch sehr attraktive<br />

und bekannteste kasachische Sängerin Rosa Rymbajewa<br />

bei überfülltem Hause in Russland sagt, dass es eigentlich<br />

schade sei, dass man nicht mehr zusammen sei, wo<br />

man doch eine gemeinsame Geschichte gehabt habe, so<br />

findet das nicht nur den Beifall der Russen. Zumeist ist<br />

also nicht Russisch die zweite Landessprache (sogenannte<br />

Verkehrssprache) sondern Kasachisch.<br />

Lieber Kasachisch als Russisch sprechen nicht nur<br />

die meisten südkasachischen Dorfbewohner, sondern<br />

auch viele Unausgebildete, Arbeitslose und nicht zuletzt<br />

Abenteurer, die den Dörfern den Rücken zugekehrt haben,<br />

in den großen Städten ihre Zukunft suchen und<br />

nicht wählerisch bei der Annahme von Arbeit sein dürfen.<br />

Jene Kasachen bilden selbst unter den Kasachen eine<br />

Randgruppe. Doch sie nimmt zu und bildet das potenzielle<br />

Fußvolk der von den Amerikanern unterstützten<br />

Nationalisten und der Kräfte, die gern die gut bezahlten<br />

Stellungen der „Russischsprachigen“ oder „Russischdenkenden“<br />

einnehmen wollen. Die Frage „Russisch oder Kasachisch?“<br />

kann sich daher jederzeit zu einen gefährlichen<br />

Politikum entwickeln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!