19.08.2012 Aufrufe

Holger Michael • VOM BALTIKUM NACH KLEINASIEN

Holger Michael • VOM BALTIKUM NACH KLEINASIEN

Holger Michael • VOM BALTIKUM NACH KLEINASIEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hatten eine sehr geringe Besiedlungsdichte (1,4 Menschen<br />

pro km²), was zur Bildung vieler Dialekte und Mundarten<br />

führte. Das ist leicht nachzuvollziehen: Bei einer Entfernung<br />

von nur 876 Kilometer zwischen dem nördlichsten<br />

und südlichsten Punkt Deutschlands könnten sich sogar<br />

bei heutiger Kommunikation und weitaus dichterer Besiedelung<br />

die so entfernten Menschen kaum verständigen,<br />

wenn sie sich nur ihrer Mundart bedienten.<br />

Russisch aber sprach man überall, sodass Händler<br />

und Angehörige der Intelligenz auf Russisch nicht verzichten<br />

konnten. So paradox es klingen mag, aber die<br />

russische Sprache beförderte die Nationalitäten- und Nationenbildung<br />

mehr als die kasachische Sprache selbst.<br />

Denn gerade durch diesen Prozess konnte auch die kasachische<br />

Sprache mit der Zeit vereinheitlicht werden und<br />

ihre Hochform erhalten. So verwundert nicht, dass die<br />

bedeutendsten kasachischen Dichter, deren Namen Straßen<br />

und Denkmäler zieren, prorussisch orientiert waren.<br />

Abai Kunanbajew (1845-1904) und Schambul Schabajew<br />

(1846-1945) waren glühende Verehrer des russischen<br />

Volkes und seiner Sprache.<br />

Die bedeutendste nationale Erhebung der Kasachen<br />

gegen das zaristische Russland war der Aufstand von<br />

1916. Er lässt sich aber durch die heutigen Nationalisten<br />

nicht instrumentalisieren, da der Führer des Aufstandes<br />

Amangeldy Iwanow (1873-1919) als Bolschewik (Kommunist)<br />

auch ein bedeutender Kämpfer für die Erringung<br />

und Verteidigung der Sowjetmacht war.<br />

Der erste Versuch, im Gefolge der Februarrevolution<br />

1917 ein bürgerliches und unabhängiges Kasachstan<br />

zu schaffen, ist mit dem Namen der Alasch-Partei verbunden.<br />

In ihr wollte die schwache nationale kasachische<br />

Bourgeoisie Kasachstan von Russland abtrennen. Demzufolge<br />

stellte sie sich gegen die sich seit dem Winter<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!