12.07.2015 Aufrufe

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GRUNDLAGENKURSEinführungskurs für PC-Einsteiger/innenin Kompaktformin den Sommerferien5<strong>01</strong>85Sie haben keinerlei oder nur wenigeGrundkenntnisse im Umgang mit demComputer.Sie lernen die Möglichkeiten der Tastaturnutzung,über das Arbeiten mitder Maus, Sie gestalten Ihren erstenText in dem TextverarbeitungsprogrammWORD, speichern ihn ab unddrucken ihn aus. Dabei gewinnen Sie einenÜberblick über das Dateisystem desBetriebssystems WINDOWS 7. In derTabellenkalkulation (EXCEL) wird Ihnenangezeigt, wie der Computer das Rechnenfür Sie übernimmt und Sie einfacheTabellen erstellen und gestalten können,um sie anschließend in einem Briefin WORD einzubetten. Ein kleiner Ausflugin das Internet lässt Sie das WorldWide Web erschnuppern.Auf Wunsch der Teilnehmer/innen kanneine Kursfortsetzung nach Terminabsprachestattfinden.Wanda Hamelmann<strong>Soest</strong>, VHS, Nöttenstraße 29, Raum E2Mo., 22.07.2<strong>01</strong>3 bis Fr., 26.07.2<strong>01</strong>3,jeweils 8.30 - 12.45 Uhr87,50 EUR/25 Ustd.(incl. 12,50 EUR Benutzungsgebühr)Grundlagen der EDVmit Windows 7500<strong>01</strong>Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/innenohne oder mit geringen EDV Kenntnissen,die den grundlegenden Umgangmit dem Computer erlernen bzw. vorhandeneTeilkenntnisse systematischauffrischen wollen. Der Grundlagenkurserfolgt mit dem neuen BetriebssystemWindows 7.Inhalte:Grundlagen Informationstechnologie- Hardware, Software- NetzwerkeGrundlagen Betriebssystem- Desktop- Mit Programmen und Fenstern arbeiten- Verwaltung von Dateien und Ordnern- Druckmanagement- Suchfunktion- Programme installieren und deinstallieren- Einfache Texte verfassen und bearbeitenDie Inhalte des Kurses sind für privateNutzer oftmals schon ausreichend. Fürden beruflichen Gebrauch wird der Besuchweitergehender Kurse z.B. WORD,Excel und Einführung in das Internetempfohlen.Mindestteilnehmerzahl: 8Sascha Düsener<strong>Soest</strong>, VHS, Nöttenstraße 29, Raum E2Mi., 18.09.2<strong>01</strong>3, 18.00 - 21.15 Uhr140,00 EUR/40 Ustd.(incl. 20,00 EUR Benutzungsgebühr)<strong>Soest</strong>119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!