12.07.2015 Aufrufe

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Orientalischer Tanz -Kurs für Teilnehmermit Vorkenntnissen30202Der orientalische Tanz - weiblichster allerTänze - Balsam für die Seele.Er bedeutet für uns Selbsterfahrung,Therapie im physischen und psychischenSinne. Viele Ärzte empfehlen daherden orientalischen Tanz bei Problemenmit Wirbelsäule, Unterleib, Psyche.Die tanzende Frau lernt, sich mit ihren„Fehlern“ zu akzeptieren, steht zu ihrerWeiblichkeit und bekommt ein neuesKörpergefühl. Der orientalische Tanzsteigert unser Selbstbewusstsein, lässtuns Lebensfreude empfinden und fitvon außen und innen sein. Wir könnenuns ganz individuell entfalten. Zudemwird ein guter Ausgleich zum Alltagsstressgeschaffen. Wir kommen wegvon dem auferlegtem Denken derMedien, dass eine Frau schlank sein undIdealfigur haben muss. Jede Figur undjedes Alter ist gut unterzubringen beimorientalischen Tanz, denn man ist so altwie man Frau sich fühlt.Damit verbinden sich auch Einblicke indie arabische Kultur. Anhand orientalischerKlänge und Rhythmen werdenGrundschritte mit viel Spaß erlernt: Basisarbeit,Körperarbeit, -beherrschung,Isolation, schöne Arme.Bitte Hüfttuch und körpernahe Kleidungmitbringen.Höchstteilnehmerzahl: 15Katja Grasshof<strong>Soest</strong>, VHS-Seminargebäude, Ostenhellweg 23 A,Raum 5Mo., 09.09.2<strong>01</strong>3, 20.15 - 21.45 Uhr60,00 EUR/24 Ustd.Orientalischer Tanz -MittelstufeFür Frauen mit Vorkenntnissen30205Marita Herbort<strong>Soest</strong>, VHS-Seminargebäude, Ostenhellweg 23 A,Raum 5Mo., 09.09.2<strong>01</strong>3, 18.30 - 20.00 Uhr60,00 EUR/24 Ustd.Feldenkrais - Wochenende fürAnfänger und Fortgeschrittene30048Über die Arbeit mit der Feldenkraismethode„Bewusstheit durch Bewegung“erlernen die Teilnehmer durch bewusstesBesinnen auf den eigenen Körper (sowie er gerade jetzt ist) sich in den verschiedenenHaltungen und Bewegungsformenzu erspüren und zu erkennen.Es wird ein sanfter, jedoch kraftvollerWachstumsprozess angeregt, der einebewusstere und respektvollere Beziehungjedes Einzelnen zu sich selbst herstelltund die Kommunikation zwischenKörper und Geist erweitert. Durch dieWiederentdeckung und Wertschätzungder Möglichkeiten des eigenen Körpersund im neugierig forschenden Umgangmit sich selbst, können neue Zugänge zuden eigenen Selbstheilungs- und Genesungskräfteneröffnet werden. Die Kursesind für alle gedacht, die sich in ihrerKörper-Geist-Ganzheit und mit größererBehaglichkeit, Beweglichkeit und Selbstrespekterfahren wollen. Unabhängigvon Alter und physischer Kondition.Eva Elena Wolf<strong>Soest</strong>, VHS-Seminargebäude, Ostenhellweg 23 A,Raum 5Sa., 23.11.2<strong>01</strong>3, 15.00 - 18.30 UhrSo., 24.11.2<strong>01</strong>3, 15.00 - 18.30 Uhr24,00 EUR/8 Ustd.71<strong>Soest</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!