12.07.2015 Aufrufe

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zutage durch Beruf, Familie und Haushalteiner mehrfachen Belastung ausgesetzt.Hektik und Stress sind an derTagesordnung. Oft finden sie kaumnoch Zeit für sich selbst.Beim Bauchtanz kann der ganze Ärgereines langen Tages „weggeschüttelt“werden. Man lässt los, entspannt sichund tanzt sich frei. Die sanften Bewegungenzu melodischer Musik und dersuggestive Rhythmus lassen die Hektikdes Alltags vergessen. RegelmäßigesTraining bewirkt eine verbesserte Körperhaltungund Beweglichkeit. NackenundSchulterverspannungen, RückenundUnterleibsprobleme werden durchBauchtanz positiv beeinflusst. Stresswird abgebaut, Entspannung undWohlgefühl treten ein. Der OrientalischeTanz grenzt kein Alter und keineFigur aus, er ist ein Gesundheitsprogrammfür alle. Auch mit wenig odergar keiner Kondition ist es möglich, denTanz zu erlernen.Bitte beachten Sie, dass das Betretendes Ballettraumes in Straßenschuhennicht gestattet ist.Höchstteilnehmerzahl: 10 FrauenAlena SanderLippetal; Grundschule Herzfeld, BallettraumFr., 13.09.2<strong>01</strong>3, 18.00 - 19.30 Uhr60,00 EUR/20 Ustd.Zumba®Fitness3023<strong>01</strong>6Diese Party macht dich fit! Nicht nur fürFrauen, auch für Männer! Wenn Teilnehmereinen Zumba®-Fitness-Kurs sehen,können sie kaum erwarten, esselbst auszuprobieren. In Zumba®-Kursenerwarten sie exotische Klänge zukraftvollen Latino-Rhythmen und internationalenBeats. Bevor die Teilnehmeres bemerken, werden sie fit und gewinnenan Energie! Kein Fitnesskurs ist mitder Zumba®-Fitness-Party vergleichbar.Der Einstieg ist einfach, das Training isteffektiv und macht Spaß. Unter den regelmäßigenTeilnehmern entwickeltsich oft eine eingeschworene Gemeinschaft.Bitte beachten Sie, dass das Betretendes Ballettraumes in Straßenschuhennicht gestattet ist.Höchstteilnehmerzahl: 10 PersonenAlena SanderLippetal; Grundschule Herzfeld, BallettraumFr., 13.09.2<strong>01</strong>3, 19.45 - 20.30 Uhr30,00 EUR/10 Ustd.173Lippetal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!