12.07.2015 Aufrufe

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KINDERKURSELippetalErste Hilfe bei Kindernotfällen3050<strong>01</strong>6Es ist soweit: Ihr Kind macht die erstenSchritte und geht auf Entdeckungsreise.Gegenstände werden angefasst und inden Mund genommen. Alles wirdgründlich inspiziert. Klar, Neugierde istwichtig, nur so lässt sich die Welt erkunden.Aber Vorsicht! Bei kindlichenExpeditionen sind Fehler vorprogrammiert.Aus diesem Grund bieten wir Ihnenden Lehrgang „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“an, der speziell auf Notfälleim Säuglings- und Kindesalter (bis12 Jahre) zugeschnitten ist und praxisnahdurchgeführt wird. (Bescheinigungwird erteilt)Schwerpunkte der Ausbildung:- Erkennen von Notfallsituationen beiSäuglingen und Kleinkindern- Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungenund Knochenbrüchen- Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit undAtemstörungen- Herz-Lungen-Wiederbelebung beiSäuglingen und Kleinkindern- PseudokruppZielgruppe: Eltern, Großeltern, Pädagogen,Babysitter und Jugendgruppenleiter.Eventuell Imbiss für die Mittagspausemitbringen!Mechthild BrörkenLippetal, Haus Biele, Hovestadt, Bahnhofstr. 15Sa., 05.10.2<strong>01</strong>3, 9.00 - 16.00 Uhr30,00 EUR/9 Ustd. Einzelpersonen,Paare: 50,00 EUREinrad fahrenfür Kinder und JugendlicheAnfängerworkshop1000316Dieser Workshop richtet sich an Kinderund Jugendliche, die die anspruchvollsteSportart des Radfahrens - das Einradfahren - erlernen wollen. Das Einradfahren macht nicht nur Spaß, es fördertdie Konzentration, das Gleichgewichtsgefühlund die Geschicklichkeit.Zuerst werden die Grundtechniken wieAufstieg, Abstieg, alleine Fahren, Pendelnund Rückwärtsfahren beigebracht.Mitzubringen sind: Ein Einrad undSchutzausrüstung (Knieschoner undFahrradhelm). TN max. 15. Bei Anfängernist eine Begleitperson erwünscht.Mindestteilnehmerzahl: 8Julia HolinLippetal, St. Stephanus Grundschule Oestinghausen,Schulstraße 9Di., 10.09.2<strong>01</strong>3, 15.45 - 16.30 Uhr22,50 EUR/10 Ustd.162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!