12.07.2015 Aufrufe

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Soest</strong>Excel - 2<strong>01</strong>0 -Fortgeschrittene50<strong>01</strong>8Sie besitzen bereits Kenntnisse inMicrosoft Excel und sind im Umgangmit Computer und Dateien sicher. Relativeund absolute Zellbezüge sind Ihnengenauso bekannt wie einfache Funktionen.Sie wollen nun diese Kenntnisseerweitern und vertiefen.Geplante Inhalte dieses Kurses sind:- Wiederholen der wichtigsten Excel-Funktion- Rechenfunktionen und Rechnen mitder Zeit- mehrseitige Auswahl (WENN) und logischeFunktion (UND/ODER)- Verknüpfung mehrerer Arbeitsblätteroder -mappen- Erstellen einfacher Makros für sichwiederholende Arbeiten- Zellschutz, bedingte Formatierungund Gültigkeitsprüfung- Probleme beim Ausdruck komplexerArbeitsmappenBei Bedarf kann auf die Datenfunktionenvon Microsoft Excel oder auf vertiefendeMatrixfunktionen (SVerweis/WVerweis) bzw. andere mathematische,logische oder finanzmathematischeFunktionen eingegangen werden. DesWeiteren werden der Einsatz von Text-,Datums- und Zeitfunktionen sowie einfachestatistische und finanzmathematischeTechniken erläutert.Mindestteilnehmerzahl: 8Thomas Bäsecke<strong>Soest</strong>, VHS, Nöttenstraße 29, Raum E2Di., 03.12.2<strong>01</strong>3, 18.15 - 21.30 Uhr70,00 EUR/20 Ustd.(incl. 10,00 EUR Benutzungsgebühr)122Excel - 2<strong>01</strong>0 - Kompaktkurs inden Herbstferien für Einsteiger50020Thomas Bäsecke<strong>Soest</strong>, VHS, Nöttenstraße 29, Raum E2Di., Mi. und Do., 22.10.2<strong>01</strong>3, 18.15 - 21.30 Uhr84,00 EUR/24 Ustd.(incl. 12,00 EUR Benutzungsgebühr)POWER POINT 2<strong>01</strong>0Workshop: „PowerPoint 2<strong>01</strong>0von Grund auf“50025In diesem Workshop werden die Einsatzmöglichkeitenvon PowerPoint erläutertund anhand einer selbst erstelltenPräsentation erlernt.Themen:- Eine Präsentation erstellen und abspeichern- Folien zur Präsentation hinzufügen- Text einfügen und formatieren- Foliendesign verändern- Verwendung des Folienmasters- Einfügen von Clip-Arts und Fotos- Einbinden mit Musik- Arbeiten mit Smart Arts- Verwenden von Hyperlinks- Verschiedene Objekte aus anderen MSAnwendungen einfügen- Folienübergänge- Folien durch Animation belebenBitte bringen Sie einen Stick zum Abspeichernmit.Mindestteilnehmerzahl: 7Höchstteilnehmerzahl: 12Thomas Bäsecke<strong>Soest</strong>, VHS, Nöttenstraße 29, Raum E2Sa., 16.11.2<strong>01</strong>3, 9.00 - 16.00 Uhr40,00 EUR/8 Ustd.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!