12.07.2015 Aufrufe

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

einandersetzung mit spezifischenFormproblemen im Fokus stehen. Zielsetzungist die Erarbeitung einer persönlichenbildhauerischen Ausdrucksweise.Material und Werkzeug werdengestellt. Können, falls vorhanden, aberauch mitgebracht werden. Die je nachindividuellem Verbrauch anfallendenMaterialkosten für Holz (5-10 EUR)werden direkt mit der Dozentin abgerechnet.Ulrike Weidmann<strong>Soest</strong>, VHS, Gebäude Kükelhaus, Nöttenstraße 29Sa., 16.11.2<strong>01</strong>3, 10.00 - 16.30 Uhr (mit Pausen)So., 17.11.2<strong>01</strong>3, 10.00 - 13.00 Uhr36,00 EUR/12 Ustd.WERKENNassfilzen für AnfängerWochenendseminar20610Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, dieTechnik des Nassfilzens kennen zu lernen.Farbige Schafwolle verbindet sichmit Hilfe von warmem Wasser und Seifeund dem Druck der eigenen Hände zueinem unentwirrbaren Material - demFilz! Es werden Grundkenntnisse imFlächen- und Schnürenfilzen sowie imHohlfilzen vermittelt.So entstehen praktische und dekorativeDinge, wie z.B. Blüten, Körbchen, kleineTaschen, Eierwärmer, Stulpen oder jahreszeitlicheDekoration. Die Wolle kannim Kurs erworben werden und wirdnach Verbrauch berechnet.Bitte mitbringen: 3-4 HandtücherHöchstteilnehmerzahl: 10Karin Bücker<strong>Soest</strong>, VHS, Gebäude Kükelhaus, Nöttenstraße 29Sa., 21.09.2<strong>01</strong>3, 10.00 - 16.30 Uhr24,00 EUR/8 Ustd.Schmuckgestaltung20615Der Kurs richtet sich an Anfänger/innen.Je nach Interesse der Teilnehmer/innenkönnen in Messing, Silberund Gold die ersten eigenenSchmuckstücke gefertigt werden. Dazuwerden die grundlegenden Arbeitstechniken(Sägen, Feilen, Schleifen, Biegearbeiten,Löten usw.) erlernt.Die Kosten für die Materialien werdenmit der Kursleiterin abgerechnet.Höchstteilnehmerzahl: 13Ulrike Heyn<strong>Soest</strong>, Hannah-Arendt-Gesamtschule,Canadischer Weg 16, WerkraumDo., 12.09.2<strong>01</strong>3, 19.15 - 21.30 Uhr60,00 EUR/24 Ustd.<strong>Soest</strong>57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!