12.07.2015 Aufrufe

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Soest</strong>NEU im <strong>Soest</strong>erVHS-Programm:Zweisprachigkeit als ChanceEs gibt in <strong>Soest</strong> und Umgebung Einwohneraus mehr als 100 Ländern derganzen Welt. Oft wird in der Familie dieHerkunftssprache gesprochen, abernicht systematisch erlernt. Insbesonderewird die Schriftsprache nicht geübt.Damit geht aber letztlich bei den Kinderndie Herkunftssprache verloren. DieSprache kann von den Kindern späterim Beruf nicht als zusätzliche Qualifizierungangeboten werden. Das istschade.Wissenschaftliche Untersuchungen belegen,dass Kinder, die mit zwei Sprachenaufwachsen, überdurchschnittlicheEntwicklungschancen haben. Dassystematische Erlernen einer zweitenSprache vom Kleinkindalter an fördertdie Lernfähigkeit dieser Kinder erheblich.Deutschland ist und bleibt eine bedeutendeExportnation, daraus ergebensich Chancen auf einen attraktiven Arbeitsplatz,wenn Schulabgänger einezweite Sprache wie eine Mutterspracheschriftlich und mündlich beherrschen.Für Kinder ab 8 bis 12 Jahren bietet dieVHS <strong>Soest</strong> Kurse in verschiedenen Herkunftssprachenan. Nach der vollständigenAlphabetisierung im Deutschen mitca. 8 Jahren ist die Alphabetisierung einerzweiten im Alltag gesprochenenSprache am besten möglich.Das Goethe-Institut schreibt dazu:„Mehrsprachigkeitals ZukunftsressourceEine entscheidende Entwicklungsstufebei mehrsprachigen Kindern ist derSchuleintritt. Die Schulsprache Deutschbeginnt zu dominieren und wird zurstarken Sprache. Die zweite Muttersprachetritt in den Hintergrund. „Zweioder mehr Sprachen fließend sprechenzu können, das ist im heutigen Europaeine individuelle und gesellschaftlicheRessource. Je mehr Sprachen ein Kindspricht, desto mehr Zugänge zu deneinzelnen Ländern eröffnen sich ihm“.So die ZweisprachigkeitsexpertinLeis-Villis.KURSE FÜR KINDERIN DER HERKUNFTSSPRACHEIHRER FAMILIEN.Die unten genannten Termine sind fürdie Eltern und die Kinder gemeinsam.Die Kursleitung stellt vor, was und wiesie im Kurs unterrichten möchte.Die Eltern, die Kinder, die Kursleitungund Herr Albers von der VHS entscheidennach einer halben Stunde gemeinsam,wann, wie oft und zu welchenKosten der Kurs durchgeführt wird. DieserTermin ist als Information gedacht.Er ist KOSTENLOS UND UNVERBIND-LICH.94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!