12.07.2015 Aufrufe

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Socken stricken213<strong>01</strong>15Wer liebt sie nicht, die selbstgestrickteSocke?! Lernen Sie das Sockenstrickenvom Anschlag bis zur Spitze, insbesonderedie Kunst des Fersenstrickens. EinzigeVoraussetzung für diesen Kurs: Siesollten den Maschenanschlag und dierechte/linke Masche beherrschen. Amersten Abend beginnen wir mit demBündchen und es werden drei verschiedeneFersen vorgestellt: Die Käppchen-Ferse, die Bumerang-Ferse und die neueTomaten-Ferse. Sie entscheiden, welcheFerse am besten zu Ihren Füßen passt.Das Arbeitsmaterial (Strumpfwolle invielen Farben und Nadelspiel) kann,wenn nicht vorhanden, bei der Kursleiterinerworben werden.Mindestteilnehmerzahl:8Höchstteilnehmerzahl: 10Petra-Maria NüskenBad Sassendorf, INI Gesamtschule,Zur Hepper Höhe 4, Kunstraum(Eingang vom Steinmicker Weg)Di., 15.10.2<strong>01</strong>3, 19.00 - 21.15 UhrDi., 05.11.2<strong>01</strong>3, 19.00 - 21.15 UhrDi., 12.11.2<strong>01</strong>3, 19.00 - 21.15 UhrDi., 19.11.2<strong>01</strong>3, 19.00 - 21.15 Uhr36,00 EUR/12 Ustd.Gestrickte Accessoires für denWinter2130215Stricken macht Spaß und es ist schönzu sehen, wie das selbst hergestellteStrickstück zu einem individuellen Einzelstückwächst. Dieser Kurs macht allenTeilnehmenden gleichermaßenSpaß, egal ob geringe, gute oder keineVorkenntnisse im Stricken vorhandensind. Mützen, Schals, Stulpen oder auchkleine gestrickte Schmuckstücke sindals Vorlage in verschiedenen Schwierigkeitsstufenals Anschauungsstücke vorhanden.Jedes Teil können Sie individuellnach Ihrer Größe und Ihrer Lieblingsfarbegestalten.Das Arbeitsmaterial (Strumpfwolle invielen Farben und Nadelspiel) kann,wenn nicht vorhanden, bei der Kursleiterinerworben werden.Mindestteilnehmerzahl:8Höchstteilnehmerzahl: 10Petra-Maria NüskenBad Sassendorf, INI Gesamtschule,Zur Hepper Höhe 4, Kunstraum(Eingang vom Steinmicker Weg)Di., 24.09.2<strong>01</strong>3, 19.00 - 21.15 UhrDi., <strong>01</strong>.10.2<strong>01</strong>3, 19.00 - 21.15 UhrDi., 08.10.2<strong>01</strong>3, 19.00 - 21.15 Uhr27,00 EUR/9 Ustd.Bad Sassendorf145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!