12.07.2015 Aufrufe

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SprachenVom Verstehen zum Verständnis - das Zusammenwachsen Europas und die Globalisierungder Welt erfordern gerade im zentral gelegenen Exportland Deutschlandqualifizierte Sprachkenntnisse und ein vertieftes Wissen über andere Kulturkreise.<strong>Soest</strong>Dies sind auch die Lernziele der VHS-Kurse, die sich grundsätzlich an den Vorgabendes Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für das Lernen und Lehren vonSprachen bzw. international anerkannter Zertifikate orientieren (Training derSprachfertigkeit, des Hör- und des Leseverstehens und der schriftlichen Äußerung,interkulturelle Bildung).Die VHS-Sprachkurse sind nach folgendem Schema gegliedert:1. Die KurspyramidenIn den weitverbreiteten Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sind die Kursesystematisch aufgebaut und können (müssen aber nicht) mit einem Zertifikat abgeschlossenwerden, das europaweit anerkannt ist. Diese Prüfungen sind als gleichwertiganerkannt der Fachoberschulreife (frühere Mittlere Reife) und können imZeugnis nachgetragen werden. Schichtdienstbeschäftigte können in den großenSprachen vormittags und abends zeitversetzt teilnehmen und so das Lernziel erreichen.2. Aufbauend auf diesen Grundkenntnissen gibt es Kurse mit besonderenSchwerpunkten:- Konversation- Literatur- Aktuelle Lektüre und Konversation- Berufsbezogene AngeboteBei den berufsbezogenen Kursen kann ebenfalls (muss aber nicht) eine europaweitanerkannte Prüfung abgelegt werden.3. In den weniger verbreiteten Sprachen, die ebenso interessant wie wichtig sind,bietet die VHS Vorbereitungstermine an einem Sonntag an. Die Kursleitung stelltsich und das Lernprogramm vor. Die Interessierten vereinbaren gemeinsam mitder Kursleitung Tag, Zeit und Dauer des Kurses. Mit dem Referatsleiter HelmutAlbers werden Gebühr und Ort vereinbart. Interessierte melden sich bitte unbedingtfür diesen kostenlosen und unverbindlichen Vorbereitungstermin an, damitdie VHS erkennt, ob überhaupt Interesse besteht.92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!