12.07.2015 Aufrufe

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freie Malerei mit Acrylfarben205<strong>01</strong>In diesem Kurs wird die Entwicklungabstrakt-ungegenständlicher Bildkompositionenmit Acrylfarben vermittelt.Wir arbeiten zunächst mit herkömmlichenMalwerkzeugen wie Pinsel oderSpachtel und auch experimentell mitunkonventionellen Werkzeugen (z. B.Schwamm, Bürste, Kamm). Kompositionsaufbauund Farbkommunikationstehen zunächst im Vordergrund. Späterkommen je nach TeilnehmerinteresseStruktur- und Collageanteile hinzu.Dementsprechend gilt das besondereBemühen der Entwicklung eines differenziertenFarbgefühls, einer kompositorischenFormatgestaltung und derausdrucksvollen Handhabung der Malwerkzeuge.Motiv- und Materialwahl sind freigestellt.Die Teilnehmer werden ihrer persönlichenZielsetzung entsprechend individuellan ein eigenständiges kreativkünstlerischesArbeiten herangeführt.Bitte mitbringen:- Borstenpinsel in verschiedenenGrößen- ein großes Wasserglas (z. B. Einmachglas)- Mischpalette (z. B. zwei weiße Porzellanteller)- Haarfön- Acrylfarben: Jeweils ein helles und eindunkles Gelb, Blau, Rot und ein Verzögerer- Mallappen- alte Zeitungen (zum Abdecken der Arbeitstische)- Collagematerial und Kleber nach individuellemBedarfUlrike Weidmann<strong>Soest</strong>, Hannah-Arendt-Gesamtschule,Canadischer Weg 16, Zeichensaal 2Do., 12.09.2<strong>01</strong>3, 19.30 - 21.45 Uhr75,00 EUR/30 Ustd.PLASTISCHES GESTALTENBlickfänger für das Haus oderden Garten aus TonWochenendseminar20600Möchten Sie ein schönes Kunstobjektfür das Haus oder den Garten aus Tonaufbauen und dieses angepasst an denzukünftigen Standort mit individuellabgestimmten Farben wetterfest gestalten?Dann sind Sie in diesem Kursrichtig. In kürzester Zeit werden Anfängermit dem Werkstoff Ton vertraut gemacht,aber auch Teilnehmer mit Vorkenntnissenhaben die Gelegenheit, interessanteIdeen in Ton umzusetzen. JederTeilnehmer wird in seinem Vorhabenindividuell zu der geeigneten Herstellungstechnikund entsprechendenGestaltungsfragen beraten. Dabei habenSie die Möglichkeit, eigene Ideenmitzubringen oder sich aus einem Katalogan Objekten anregen zu lassen. DiePalette an Möglichkeiten reicht von Figürlichem(Torso, Tierobjekte, Figuren)über Gefäße, bis hin zu abstrakten Plastik-und Säulenkonstruktionen. HerausragenderBlickfänger sind die Säulenkonstruktionenaus Ton. Das Prinzipist, einzelne Elemente unterschiedlicherFormen zu arbeiten und dann zu einergesamten Säule auf einem Metallstabzusammenzufügen. Durch die professionelleAnleitung erarbeiten Sie in je-55<strong>Soest</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!