12.07.2015 Aufrufe

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOBBYMöhneseeCoole Drachen - selber machenBau eines kombinierbarenKastendrachens205<strong>01</strong>17Einen Drachen kaufen, das kann jeder.Aber nur wenige trauen sich zu, einenguten Drachen selber zu bauen. Dabeilassen sich beispielsweise leistungsfähigeKastendrachen recht einfachherstellen.Baut man sich gleich zwei oder mehrdavon, kann man sie zu eindrucksvollenFluggebilden kombinieren.Hier wird ein Kastendrachen vorgestellt,der in kurzer Zeit von jedem Kursteilnehmergebaut werden kann - egal, obMännlein oder Weiblein, ob jung oderalt. Zum Transport und zur Aufbewahrungwird der Drachen zu einem handlichenBündel zusammengelegt.Da die Materialzusammenstellung einfachund günstig ist, kann man denDrachen später zuhause leicht nachbauen.Dabei kann die Größe problemlosvariiert werden.Neben den gemeinsam gebauten Drachenwerden Konstruktionsalternativen,andere Drachentypen und -materialienvorgestellt und weitere Möglichkeitendes Selbermachens aufgezeigt.Bitte mitbringen:- brauchbare Haushaltschere (bitte keineKinderschere!)- scharfes Messer (z. B. Cutter-Messer)- kleine Säge mit feinem Blatt (zumEinpassen der Buchestäbe)- Gliedermaßstab (ehem. „Zollstock“)- langes Lineal oder entsprechende Alternative,ca. 50 cm bis 100 cm lang184- Faserstift (dünn) oder gut schreibendenKugelschreiber (zum Anzeichnen)- Stück Schleifpapier (ggfs. Reststück)mit 100er Körnung- sogen. „Alleskleber“, klar & flexibeltrocknendWichtig: Ein Kleber ohne Lösungsmittelist hier leider ungeeignet! Gut geeignet:UHU Alleskleber „Flinke Flasche“, UHUAlleskleber Kraft „Flex+Clean“Materialkosten in Höhe von 10 EUR fürTyvek (Vliesstoff aus Polyethylen), Bucherundstäbe,PE- Schlauch und kräftigesGarn sind an den Kursleiter zu entrichten.Mindestteilnehmerzahl: 6Höchstteilnehmerzahl: 14Karsten SchneymannMöhnesee-Körbecke, Verbundschule,Hospitalstr. 7Do., 12.09.2<strong>01</strong>3, 19.00 - 20.30 Uhr8,00 EUR/2 Ustd.Kreative Gartengestaltung2000<strong>01</strong>7Sie möchten aus Ihrem Garten eineWohlfühloase machen oder ihn mitneuen Ideen umgestalten?Dieser Kurs vermittelt Ihnen Grundkenntnisseder Gartenplanung. Sie lernenden Einsatz von raumbildenden Ge-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!