12.07.2015 Aufrufe

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MöhneseePressearbeit praxisnah500<strong>01</strong>17Das Seminar „Pressearbeit praxisnah“richtet sich an interessierte Laien, diebeispielsweise im Verein oder einer anderenEinrichtung für die Öffentlichkeitsarbeitzuständig sind. Den Teilnehmernwird vermittelt, worauf es beimAbfassen einer Meldung, einer Pressemitteilungoder eines gelungenen Berichtsfür die Veröffentlichung in derZeitung ankommt. Praktische Tipps undHintergrundinformationen ergänzen dieInformationen, zudem können die Teilnehmerindividuelle Fragen stellen. Abschließendwerden kurz und knappaußerdem die wichtigsten rechtlichenGrundlagen behandelt, die auch fürLaien von Bedeutung sind.Mindestteilnehmerzahl: 8Höchstteilnehmerzahl: 10Matthias Staege (Anzeiger-Redakteur)<strong>Soest</strong>; Pressehaus des <strong>Soest</strong>er Anzeigers,Schloitweg 19-21Mi., 27.11.2<strong>01</strong>3, 19.00 - 21.15 Uhr9,00 EUR/3 Ustd.Vortrag: Themenabend:„Die Welt der Engel“3000617Gibt es Engel?Was ist ihre Aufgabe, wie können sieuns helfen?Wie nehmen wir Kontakt zu Ihnen auf?In geführten Engel-Meditationen verbindenwir uns mit bestimmten Engelnund erleben ihre Energie und Liebe.Mindestteilnehmerzahl: 6Stefanie KeyserMöhnesee-Körbecke, Haus des Gastes,Küerbiker Str. 1, R 6Mo., 09.12.2<strong>01</strong>3, 19.00 - 20.30 Uhr8,00 EUR/2 Ustd.182ANGEBOTE FÜR KINDERUND JUGENDLICHEEinrad fahren für Kinder undJugendlicheAnfängerworkshop1000317Dieser Workshop richtet sich an Kinderund Jugendliche, die auf freudvolle Artund Weise die anspruchvollste Sportartdes Radfahrens - das Einrad fahren -erlernen wollen. Das Einrad fahrenmacht nicht nur Spaß, es fördert dieKonzentration, das Gleichgewichtsgefühlund die Geschicklichkeit.Zuerst werden die Grundtechniken, wieAufstieg, Abstieg, alleine Fahren, Pendelnund Rückwärtsfahren, beigebracht.Mitzubringen sind: Ein Einrad undSchutzausrüstung (Knieschoner undFahrradhelm). Bei Anfängern ist eineBegleitperson erwünscht.Mindestteilnehmerzahl: 8Höchstteilnehmerzahl: 15Julia HolinMöhnesee-Körbecke, Haus des Gastes,Küerbiker Str. 1, GymnastikhalleDo., 12.09.2<strong>01</strong>3, 16.30 - 17.15 Uhr31,25 EUR/10 Ustd.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!