12.07.2015 Aufrufe

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Soest</strong>Kinder-Yogafür Multiplikatoren und Eltern3<strong>01</strong>07Wenn Sie als Eltern, Lehrer/in, Erzieher/inoder in anderen pädagogischensozialen(Arbeits-)Zusammenhängenmit Kindern im Alter von 6-12 Jahrenzu tun haben, können Sie häufig unkonzentrierte,zappelige Kinder beobachten,die nicht selten Schwierigkeitenin Ihrer Bewegungskoordination oderbereits andere körperliche/geistige Probleme(z. B. Haltungsschäden, Kopf-Bauchschmerzen, Langeweile, Interesselosigkeit)haben. In unserer schnelllebigenZeit ist es wichtig, dass Kinderlernen, wie sie sich gezielt bewegen,entspannen und neue Kraft schöpfenkönnen. All dies kann durch Yoga-Übungen einfach erlernt und gezieltunterstützt werden.Sie müssen nicht als Yoga Lehrer/inausgebildet sein, um in Ihrem jeweiligenArbeits- oder Lebenskontext mitden Ihnen anvertrauten Kindern oderauch Ihrem eigenen Kind, Yoga zu praktizierenund dabei die wohltuendenWirkungen dieser ganzheitlichen undalten Bewegungsmethode zu erfahren.In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagenvon kindgerechtem Yoga kennen,erhalten praktische Tipps zum Übenund lernen einfache, flexibel einsetzbareYoga Übungsreihen für unterschiedlicheAltersgruppen kennen.Dabei wirkt Yoga nicht nur auf den Körperund seine Beweglichkeit, sondernhat auch positive Auswirkungen aufKonzentration, Ausdauer und Leistungsbereitschaftder Kinder. Darüberhinaus kommen Sie selbst dabei in Bewegung,es macht Spaß und Sie erlerneneine wirkungsvolle Methode, dieSie zur Unterstützung der Kinder einsetzenkönnen.Eigene Yoga Kenntnisse sind nicht erforderlich.Bitte bequeme Kleidung mitbringen!Sabina Kocot<strong>Soest</strong>, VHS-Seminargebäude, Ostenhellweg 23 A,Raum 5Sa., 28.09.2<strong>01</strong>3, 10.30 - 17.00 Uhr24,00 EUR/8 Ustd.AUTOGENES TRAININGAutogenes TrainingAnfängerkurs3<strong>01</strong>10Konzentrations- und Entspannungsfähigkeitkönnen trainiert und gezielteingesetzt werden, um zu einem gesteigertenkörperlichen, emotionalen undgeistigen Wohlbefinden zu gelangen.Die wieder gewonnene innere Ruheverleiht neuen Mut und Zuversicht fürdie Bewältigung der täglichen, zum Teilstressigen Belastungen. Entspannungsübungensteigern die Abwehrkräfte desOrganismus und sind Voraussetzungenzum Gesundbleiben und Gesundwerden.Bitte tragen Sie bequeme und warmeKleidung und bringen Sie eine Wolldecke,Kissen, warme Socken und evtl.eine Nacken-/Knierolle mit.Höchstteilnehmerzahl: 15Manuela Diehl-Grothoff<strong>Soest</strong>, VHS-Seminargebäude, Ostenhellweg 23 A,Raum 5Mi., 04.09.2<strong>01</strong>3, 20.00 - 21.30 Uhr55,00 EUR/22 Ustd.66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!