12.07.2015 Aufrufe

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Soest</strong>ENTSPANNUNGEin ganz besondererEntspannungskurs3<strong>01</strong>25Nehmen Sie sich doch einmal Zeit fürentspannende Stunden! Nehmen Siedich doch einmal Zeit nur für sichselbst! Sich selbst spüren, etwas fürsich selbst tun, ohne Hektik, Leistungsdruckund Ablenkung. Das wollen wirgemeinsam erleben. In diesem Kurswerden verschiedene Entspannungstechnikenvorgestellt und erlernt.Jeder Mensch reagiert unterschiedlichauf einzelne Entspannungsverfahren.In dem Kurs werden vorgestellt:- Progressive Muskelentspannung,- Autogenes Training,- Fantasiereisen,- Atemtechniken,- geführte Imaginationen und Meditationen,- KlangschalenEntspannungstechniken sind wichtigfür den beruflichen und privaten Stressabbau,sie können in den Alltag eingebautwerden und sind gesundheitsfördernd.Bitte mitbringen: Bequeme Kleidungund eine WolldeckePetra Peuckert<strong>Soest</strong>, VHS-Seminargebäude, Ostenhellweg 23 A,Raum 5Mo., 09.09.2<strong>01</strong>3, 17.00 - 18.00 Uhr40,00 EUR/16 Ustd.Selbststärkung durchAchtsamkeit3<strong>01</strong>30Achtsam sind wir alle irgendwann, irgendwie.Diese konzentrierte Wachheit ist einwichtiger Baustein für Gesundheit undStressbewältigung. In diesem Seminarlernen Sie in kleinen Schritten die wertfreieAufmerksamkeit für den Moment,den eigenen Körper für Gedanken undPersonen kennen.Anhand von Achtsamkeitsübungen inBewegung und Stille können Sie Ihreeigene Quelle für ein Mehr an Achtsamkeitentdecken und in Ihren Alltagintegrieren.Ines Dewald<strong>Soest</strong>, VHS, Begegnungsstätte Bergenthalpark,Nöttenstraße 29, linksDo., 12.09.2<strong>01</strong>3, 19.30 - 21.00 Uhr20,00 EUR/8 Ustd.Achtsame Körperarbeit3<strong>01</strong>31Die achtsame Körperarbeit schult unserBewusstsein, unseren Bewegungssinnund unsere Körperwahrnehmung.Es geht um wache Präsenz, Entschleunigungund Körperwahrnehmung. Wir werdenangeleitet exakt zu spüren was imMoment der Bewegung oder in der Bewegungspausewahrnehmbar ist. Es gehtnicht darum was sein sollte, sondern umdas was ist. Diese Haltung der wertfreienBeobachtung kann uns im Alltag einenneuen Blickwinkel erschießen.Fühle ich Wärme oder Kälte, Spannungoder Entspannung, Aufruhr oder Friedenoder eben etwas dazwischen?Der Kurs bietet Impulse um Stück für68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!