12.07.2015 Aufrufe

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Soest</strong>EDV FÜR FRAUENGrundlagen der EDV für Frauenmit Windows 750002Der Kurs richtet sich an Teilnehmerinnenohne oder mit geringen Vorkenntnissen,die von Grund auf erlernen wollen, wieein Personalcomputer zu bedienen ist.Die Teilnehmerinnen erlernen eine passendeArbeitsstruktur (Ordner, Spieleusw.) aufzubauen, einfache Texte zuschreiben, einfache Tabellen zu erstellenund kleinere Probleme selbst zu beheben,bzw. wird der Vorgang mit demInternet Explorer erläutert.Darüber hinaus werden die Kenntnisseüber die Leistungsfähigkeit, Einsatzmöglichkeitenund Funktionen eines typischenTextverarbeitungsprogrammsWORD vermittelt sowie die Fertigkeit,Texte zu erfassen, zu überarbeiten, zugestalten und auszudrucken.Die Inhalte des Kurses sind für den privatenNutzer oftmals schon ausreichend.Für den beruflichen Gebrauchwird der Besuch weitergehender Kursez. B. Tabellenkalkulation mit Excel, Einführungin das Internet etc. empfohlen.Mindestteilnehmerzahl: 8Wilfried Messy<strong>Soest</strong>, VHS, Nöttenstraße 29, Raum D3Mo., Mi. und Fr., 16.09.2<strong>01</strong>3, 8.30 - 12.30 Uhr110,00 EUR/30 Ustd.(incl. 15,00 EUR Benutzungsgebühr)Umstellung auf Windows 750003Viele EDV Nutzer stellen zurzeit ihreRechner von Windows XP auf das neueBetriebssystem Windows 7 um.Dieses Angebot richtet sich an Teilnehmer,die schon über EDV-Grundkenntnisseverfügen und nur die Umstellungauf Windows 7 mit der veränderten Benutzeroberflächeund erweiterten Anwendungsmöglichkeitenkennenlernenwollen. Das Angebot ersetzt nicht denGrundkurs Windows 7.Sascha Düsener<strong>Soest</strong>, VHS, Nöttenstraße 29, Raum D3Mo., 21.10.2<strong>01</strong>3, 18.00 - 21.15 UhrMi., 23.10.2<strong>01</strong>3, 18.00 - 21.15 Uhr30,00 EUR/8 Ustd.WORDGrundlagen der Textverarbeitungam Beispiel von WORD50<strong>01</strong>0Wer schreibt der bleibt, sagt der Volksmund.Wer viel schreibt, der sollte dasmöglichst effektiv machen. Die Einführungin das Textprogramm WORD istdafür wichtig. Folgendes wird erlernt:- Texte schön und gleichzeitig schnellgestalten- Besonderheiten und Veränderungeneingeben- Eine sinnvolle Ordnerstruktur selbstanlegen können, um alles wieder zufinden- Sich wiederholende Texte als Vorlagenund Bausteine erstellen- Anschriftendateien anlegen120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!