12.07.2015 Aufrufe

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einrad fahren für Kinder undJugendlichefür Fortgeschrittene1000417Dieser Workshop richtet sich an Kinderund Jugendliche, die auf freudvolle Artund Weise die anspruchvollste Sportartdes Radfahrens – das Einrad fahren –erlernen wollen. Das Einrad fahrenmacht nicht nur Spaß, es fördert dieKonzentration, das Gleichgewichtsgefühlund die Geschicklichkeit.Der Workshop wendet sich an die etwaserfahreneren Einradfahrer, es werdenfortgeschrittene Techniken, wie Aufstiegvon der Seite, Sprung auf der Stelle,fahren mit einem Bein, auf dem Radlaufen, und vieles mehr erlernt.Mitzubringen sind: Ein Einrad undSchutzausrüstung (Knieschoner undFahrradhelm).Mindestteilnehmerzahl: 8Julia HolinMöhnesee-Körbecke, Haus des Gastes,Küerbiker Str. 1, GymnastikhalleDo., 12.09.2<strong>01</strong>3, 17.20 - 18.05 Uhr31,25 EUR/10 Ustd.Selbstbehauptung undSelbstverteidigungfür Mädchen (8-14 Jahre)3020517Selbstverteidigung beginnt mit derStärkung des Selbstwertgefühls, wodurcheine körperliche Auseinandersetzungvermieden werden kann. Durcheinfache Techniken, basierend auf derchinesischen Kampfkunst Wing TschunRifo, werden Wege zur Selbstverteidigunggezeigt und trainiert. Die Mädchengewinnen hierdurch an Selbstbewusstseinund Ausstrahlung, fühlensich nicht mehr als schwach und werdendaher von einem Angreifer nicht soleicht als Opfer ausgesucht.Inhalte des Kurses:- Erfahrung eigener Stärken öffnet unentdeckteSichtweisen und Fähigkeiten- Verhalten in unangenehmen (= gefährlichen)Situationen- Distanzen abstecken und Nein sagenlernen- Angriffe mit allen Sinnen wahrnehmenund erkennen, wann/wie/wo beginnensie?Mitzubringen sind lediglich gute Launeund Sportbekleidung. (Jogginghose,Sportschuhe).Mindestteilnehmer: 8Höchstteilnehmer: 12Christiane TüllmannMöhnesee-Körbecke, Verbundschule,Hospitalstr. 7Do., 14.11.2<strong>01</strong>3, 17.00 - 18.30 UhrDo., 21.11.2<strong>01</strong>3, 17.00 - 18.30 UhrDo., 28.11.2<strong>01</strong>3, 17.00 - 18.30 Uhr13,50 EUR/6 Ustd. (ermäßigte Gebühr)Möhnesee183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!