12.07.2015 Aufrufe

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bad SassendorfLeinwandbilder gestalten2050<strong>01</strong>5Gestalten Sie sich Ihr individuelles Bild.Unter fachkundiger Beratung suchenSie sich am Vorbereitungsabend ausVorschlägen in unterschiedlichen StilrichtungenIhr spezielles Wunschmotivaus.Es werden Ihnen Grundkenntnisse inder Farbenlehre vermittelt und Sie erlernenden Umgang mit Acrylfarben,Struktur- und Effektpasten. So wird esIhnen gelingen, Ihr individuelles Bildumzusetzen.Der Kurs ist auch für Einsteiger/innen indie Acrylmalerei bestens geeignet.Die Kosten werden Ihnen am Vorbereitungsabendmitgeteilt (abhängig vonder Größe des Keilrahmens, Anzahl derEffektpasten etc.).Mindestteilnehmerzahl: 6Höchstteilnehmerzahl: 8Dorothee Gerdes-LiefländerBad Sassendorf, INI Gesamtschule,Zur Hepper Höhe 4, Kunstraum(Eingang vom Steinmicker Weg)Vorbereitungsabend:Mo., 11.11.2<strong>01</strong>3, 19.00 - 20.30 UhrKurs:Sa., 23.11.2<strong>01</strong>3, 11.00 - 16.15 Uhr36,00 EUR/9 Ustd.146Strickfilzen/Häkelfilzen2130<strong>01</strong>5Mit dicken Nadeln schnell und einfachstricken oder häkeln – den Rest erledigtdie Waschmaschine. Gestalten Sie sichindividuelle Umhängetaschen mit verstellbarenGurtbändern, Taschen mitLederhenkeln, mollige Hausschuhe, Dekorationsobjekteund Accessoires. Odermöchten Sie vielleicht Ihre Filzwollrestetrendig verarbeiten? In diesem Kurs erhaltenSie kreative Ideen, Tipps undTricks rund um das Thema Strickfilzen/-häkeln.Falls vorhanden, bitte Strick- oderHäkelnadeln in Stärke 8 und Filzwollrestemitbringen.Das Material (Wolle und Nadeln) kannaber auch an den Kurstagen von derDozentin erworben werdenDieser Kurs ist auch für Teilnehmendemit geringen Strick- oder Häkelkenntnissengeeignet.Mindestteilnehmerzahl: 8Höchstteilnehmerzahl: 10Dorothee Gerdes-LiefländerBad Sassendorf, INI Gesamtschule,Zur Hepper Höhe 4, Kunstraum(Eingang vom Steinmicker Weg)Mo., 18.11.2<strong>01</strong>3, 19.00 - 21.15 UhrMo., 25.11.2<strong>01</strong>3, 19.00 - 21.15 Uhr15,00 EUR/6 Ustd.Découpage - „Aus Alt machNeu“2130315Besitzen Sie einen ausrangierten Stuhl,dem Sie ein neues Leben einhauchenmöchten?Ein altes Tablett oder eine vergesseneAufbewahrungsbox, einen unansehnlichenBilder- oder Spiegelrahmen etc. ...?Ohne eine spezielle Vorbehandlungkönnen Sie mit Hilfe der Découpage-Technik aus Ihren alten Schätzen kultigeDesignobjekte gestalten.Ob Holz, Glas, Kunststoff, fast jedesMaterial kann bearbeitet werden. TrendigePapiere auswählen, Objekt bekleben,lackieren, fertig!Also: durchstöbern Sie ihren Dachbodenoder Keller!Mindestteilnehmerzahl: 7Höchstteilnehmerzahl: 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!