12.07.2015 Aufrufe

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

01 Allgemein - Volkshochschule Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Intuitives Bogenschießen fürJugendliche ab 10 Jahren30<strong>01</strong>518Intuitives Bogenschießen - ohne Wettbewerb,ohne Erfolgsdruck.Mit kontrollierter Tiefenatmung undSelbstdisziplin bringt man den Körpervom Scheitel bis zur Sohle unter Kontrolle.Um den Pfeil in das Ziel zu bringen,wird der Augenblick des Lösens„intuitiv“ erfahren. Das Konzept dieserUnterweisung wurde mit heilpädagogischerBeratung entwickelt. Jugendlichelernen so den verantwortungsvollenUmgang mit Pfeil und Bogen.Geübt wird mit leicht zu ziehenden Recurve-Bögen.Das komplette Übungsgerätwird gestellt, die Leihgebühr istim Preis inbegriffen. Mitzubringen sindleichte Sportkleidung/Turnschuhe sowiebei Bedarf Getränke oder ein kleinerImbiss.Höchstteilnehmerzahl: 10Angela SchmidtWelver, Grundschule, Im Hagen 19, TurnhalleFr., 16.08.2<strong>01</strong>3, 11.00 - 15.30 Uhr20,00 EUR/6 Ustd.Anfängerstrickkurs für KinderJugendliche2140218Stricken ist absolut „in“, macht Spaßund ist gar nicht so schwer. In diesemKurs für Kinder (ab 10 Jahre) und Jugendlichewerden die Grundlagen desStrickens von der Maschenaufnahmebis hin zum Abketten an kleinen Modellen,wie z. B. an einer kleinen Tasche,Handstulpen oder einer Mütze erlernt.Nette Kleinteile (z. B. Handytasche) inden jeweiligen Farben des Lieblingsvereinseignen sich wunderbar als kleinesGeschenk für Freunde und Familie. DasArbeitsmaterial kann, wenn nicht vorhanden,bei der Kursleiterin erworbenwerden.Höchstteilnehmerzahl: 8Petra-Maria NüskenWelver; Jugendtreff am SportplatzMo., 26.08.2<strong>01</strong>3, 15.00 - 17.15 UhrMo., 02.09.2<strong>01</strong>3, 15.00 - 17.15 Uhr13,50 EUR/6 Ustd.HOLZSCHNITZENHolzschnitzen - für Anfängerund Fortgeschrittene2060<strong>01</strong>8In diesem Kurs können die Teilnehmer/innen einfache oder auch anspruchsvolleBilder, Schalen und Ornamenteanfertigen. Auch die Oberflächenbehandlungwird vermittelt.Der Dozent geht gerne auf die individuellenWünsche des/der einzelnen Teilnehmers/Teilnehmerinein. VorhandenesSchnitzwerkzeug, Zirkel, Bleistift undLineal können mitgebracht werden.Willi EickhoffWelver; Ganztagshauptschule; WerkraumDo., 12.09.2<strong>01</strong>3, 16.30 - 18.45 Uhr60,00 EUR/24 Ustd.197Welver

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!