02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25. Über die Münze und das Münzwesen in Tirol im 13. Jahrhun<strong>der</strong>t bis zum Ableben Maximilians<br />

1519; in: Archiv für Geschichte und Alterthumskunde Tirols 5(1869), 1-102, 275-308<br />

26. Anmerkung über Friedrichs mit <strong>der</strong> leeren Tasche angeblichen Aufenthalt auf dem R<strong>of</strong>nerh<strong>of</strong>e<br />

im Ötztale; in: Archiv für Geschichte und Alterthumskunde Tirols 5(1869), 110-112<br />

27. Die Grafen von Flavon im Nonsberge; in: Archiv für Geschichte und Alterthumskunde Tirols<br />

5(1869), 137-182<br />

28. Das Hereinragen des Fehmgerichtes in Tirol, zugleich ein Beitrag zur Kulturgeschichte im 15.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t; in: Archiv für Geschichte und Alterthumskunde Tirols 5(1869), 193-208<br />

29. Schloß Friedberg und dessen Besitzer; in: Archiv für Geschichte und Alterthumskunde Tirols<br />

5(1869), 249-268<br />

30. P. Romedius Knoll, Ord. S. Franc.; in: Archiv für Geschichte und Alterthumskunde Tirols<br />

5(1869), 269-274<br />

31. Etwas über die angebliche Veste Pradei in Gries; in: Archiv für Geschichte und Alterthumskunde<br />

Tirols 5(1869), 309-319<br />

32. Beitrag zur Kulturgeschichte Tirols [über die Sühne für Totschlag]; in: Archiv für Geschichte<br />

und Alterthumskunde Tirols 5(1869), 319-320<br />

Artikel in an<strong>der</strong>en Zeitschriften<br />

1. Zur vaterländischen Geschichte [Über ein Gesetz von Meinhard II.]; in: Bothe für Tirol und<br />

Vorarlberg 1847, Nr. 4 vom 14. Jän.<br />

2. Kunstnachricht [Originalkontraktbrief von Michael Pacher zum Grieser Altar]; in: Bothe für<br />

Tirol und Vorarlberg 1847, Nr. 14 vom 18. Febr.<br />

3. Das Schulwesen in Bozen im 15. Jahrhun<strong>der</strong>t; in: Bothe für Tirol und Vorarlberg 1847, Nr. 66 u.<br />

67 vom 19. u. 23 Aug, 264 u. 268<br />

4. Zur Sittengeschichte des Mittelalters [über Eppan]; Katholische Blätter aus Tirol 15(1857), 105-<br />

107 (anonym; das Ferdinandeum gibt P. Justinian als Autor an)<br />

5. Der hl. Franziskus und das Franciscanerkloster in Bozen; in: Katholische Blätter aus Tirol<br />

15(1857), 391-396<br />

6. Beiträge zur Geschichte <strong>der</strong> vier Augustinerinnenklöster zu St. Magdalena im Halltale, St.<br />

Martin i. Walde, St. Salvator zu Hall, St. Martin b. Schwaz; in: Katholische Blätter aus Tirol<br />

15(1857), 557-564, 582-591 (anonym)<br />

7. Schicksal <strong>der</strong> Clarissen von Brixen zur Zeit Herzogs Sigmund v. j. 1461-1464; in: Katholische<br />

Blätter aus Tirol 18(1860), 963-973, 1241<br />

8. P. Romedius Knoll, Ord. S. Francisci; in: Katholische Blätter aus Tirol 27(1869), 436-440 und<br />

in: Archiv für Geschichte und Alterthumskunde Tirols 5(1969), 269-274<br />

9. Wie einmal die Trientner sich als <strong>Tiroler</strong> bekannten; in: Volks- und Schützenzeitung 1863, Nr.<br />

73 (Beilage), 209<br />

10. Ergänzung zu den Nachrichten über die Pfarre Tirol-Meran und ihre Hirten; in: Zeitschrift für<br />

Verehrer heiliger Kunst, christlicher Altherthümer und Geschichte 5 (= Festgabe für Anton<br />

Santner, Dekan von Meran, zum 50jährigen Priesterjubiläum), Bozen 1864, 36-38<br />

11. Nachrichten über die Curatie- und Wallfahrtskirche zu U. L. F. in Riffian und das Gnadenbild<br />

daselbst; in: Zeitschrift für Verehrer heiliger Kunst, christlicher Altherthümer und Geschichte 5<br />

(= Festgabe für Anton Santner, Dekan von Meran, zum 50jährigen Priesterjubiläum), Bozen<br />

1864, 44-45<br />

12. Notizen über tirolische Künstler; in: Mittheilungen für christliche Kunst 1(1867), 21<br />

13. Historisches [Die gotische Kirche in <strong>der</strong> Vill b. Neumarkt; Der ehemalige altdeutsche Hochaltar<br />

in <strong>der</strong> Pfarrkirche zu Bozen von Maler Hans von Judenburg 1421; Der ehemalige altdeutsche<br />

Hochaltar in <strong>der</strong> alten Pfarrkirche zu Gries b. Bozen; Hans Klocker Bildhauer zu Brixen 1486];<br />

in: Mittheilungen für christliche Kunst 6(1866), 26-34<br />

14. Die Kirche und Kloster <strong>der</strong> Franziskaner in Bozen, von P. Johannes Baptist Schöpf, bereichert<br />

mit Anmerkungen von P. Justinian Ladurner und <strong>der</strong> Redaktion; in: Der Kirchenfreund (Bozen)<br />

2(1867), 115-142<br />

15. Bemerkungen über den tirolischen Bundesbrief, angeblich vom Jahre 1323; in: Zeitschrift des<br />

Ferdinandeums III 9(1860), 119-136<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!