02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Vindicae moralis Theologiae suae adversus Recensentem Friburgensem; Oeniponte : Fischer,<br />

1775 (vorh. in Fb. Bozen)<br />

3. De lege Dei aeterna ad mentem S. Augustini et in subsidium doctrinae moralis explicata,<br />

tractatus; Oeniponte : Fischer, 1776 (vorh. in Fb. Boze, Hall und Schwaz)<br />

4. Dissertatio Theologica; Oeniponte: Fischer (vorh. in Fb. Bozen, Hall und Schwaz)<br />

1) De prima rerum omnium causa et de earundem fine ultimo, dissertatio theologica prima;<br />

1783<br />

2) De ea, qua divina gratia et liberum hominis arbitrium ad actum fini ultimo aptum amice<br />

conspirant, mira concordia, dissertatio theologica secunda; 1783<br />

3) De peccatis ignorantiae, dissertatio theologica tertia; 1783<br />

4) De spe theologica, dissertatio theologica quarta; Oeniponte; 1784<br />

5) De caritate et iustitia generali tamquam de supremo omnium virtutum genere, dissertatio<br />

theologica quinta; 1784<br />

6) De caritate theologica seu speciali, dissertatio theologica sexta et ultima; 1784<br />

5. Theon und Amynthas, ein Gespräch über Religio und Gerechtigkeit; Innsbruck : Fischer, 1. – 4.<br />

Theil 1786-88 (weitere Aufl. 1792, 1804 und 1805) (vorh. in Fb. Schwaz, Hall und Salzburg)<br />

6. Schreiben an alle Fürsten und Völker Europens in Betreff <strong>der</strong> französischen Angelegenheit; o.<br />

A., 1795 (anonym; nach P. Martin Huber ist das kleine Werk auch im 17. Band <strong>der</strong><br />

„Gesammelten Schriften unserer Zeit zur Vertheidigung <strong>der</strong> Religion und Wahrheit“ erschienen)<br />

7. Quid agendum seditiosis his temporibus? Responsio amici ad amicum; o. A., 1798 (anonym; in<br />

einem Exemplar in <strong>der</strong> Brixner Franziskanerbibliothek wird als Autor dieses und des vorigen<br />

Werkes P. Herkulan Oberrauch genannt)<br />

8. Von dem Stande <strong>der</strong> Zernichtung, an die Herren Kritiker zu Augsburg; o. A., 1794 (vorh. in Fb.<br />

Bozen und Hall)<br />

9. Theologia Moralis; Bambergae et Norimbergae : Schmid, Tom. I-VIII 1797-98 (vorh. in Fb.<br />

Schwaz) (<strong>Index</strong> dazu: <strong>Index</strong> in P. Heruclani Oberrauch Theologiam moralem edit. Norimberg<br />

1797-98, cum syllabo pleniore corrigendorum in eadem editone Norimbergensi, confectus a Fr.<br />

N. Koeck, sacerdote; Oeniponte : Wagner, 1809)<br />

10. Tractatus de perfectione christiana; in: Gaudentius Guggenbichler, Introductio ad vitam<br />

seraphicam; Friburgi Brisg. : Her<strong>der</strong>, 1882; 20-70 und Ad Claras Aquas : Coll. S. Bonaventura,<br />

1899; 21-73; als Son<strong>der</strong>druck: Salzburg : Pustet, 1885<br />

11. Tractatus asceticus; in: Gaudentius Guggenbichler, Manducatio spiritualis per vitam<br />

quotidianam; Oeniponte : Rauch, 1874; S. 279-314<br />

12. Kurze Anleitung zur christlichen Vollkommenheit o<strong>der</strong> christliche Geisteslehre, welche nach<br />

festen Grundsätzen und daraus hergeleiteten Folgen zur vollkommenen Liebe Gottes anweiset;<br />

Brixen : Weger, 1800 (übersetzt von P. Vital Fischnaler) (weiter Ausgaben: o. A. 1801, 3. Aufl.<br />

1822; Botzen : Promberger, 1829; Innsbruck : Vereinsbuchh., 1923; auch abgedruckt in:<br />

Gaudentius Guggenbichler, Christliche Ascese, Regensburg: Pustet, 1887, S. 1-90; es gibt auch<br />

eine flämische Ausgabe: Antwerpen : Uitgave „Seraf“, Oever 12, 1928) (vorh. in Fb. Bozen,<br />

Hall, Schwaz und Salzburg)<br />

13. Kurze Betrachtungen bey den vierzehn Stationen des heiligen Kreuzweges; Brixen : Weger,<br />

1801 (2. Aufl. 1805, 3. Aufl. 1822; Innnsbruck : Vereinsbuchh., 1925) (vorh. in Fb. Bozen und<br />

Hall)<br />

14. Blut und Thränen ungleich vergolten, o<strong>der</strong> Dreytägige Betrachtungen über das Leiden und den<br />

Tod des Erlösers; Brixen : Weger, 1800 (weitere Aufl. unter etwas geän<strong>der</strong>ten Titel: ca. 1801, 3.<br />

Aufl. 1822; Botzen : Promberger, 1829; Innsbruck : Vereinsbuchh., 1925) (erste Aufl. anonym;<br />

vorh. in Fb. Bozen, Hall, Schwaz und Salzburg)<br />

15. De vitae statu legitime eligendo tractatus; Augustae, 1802 (es gibt eine identische Ausgabe ohne<br />

Ort und Jahr mit Kupferstichen) (vorh. in Fb. Bozen, Hall und Schwaz)<br />

16. Das Allerwichtigste und einzig Nothwendige, o<strong>der</strong>: Was ist das letzte Ziel des Menschen? und<br />

wie erreicht er es?, eine Abhandlung, vorzüglich Philosophen und Denkern unserer Zeit<br />

gewidmet; Innsbruck : Wagner, 1801 (anonym, diese Schrift war heftig umstritten, vgl. Bd. 1, S.<br />

171; vorh. in Fb. Hall)<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!