02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Böhmen, Ertz-Hertzogin zu Oesterreich ..., abgeleget von V.P. Junipero Wopfner, ...<strong>der</strong>mahlen<br />

ordinari H<strong>of</strong>-Prediger in <strong>der</strong> ertz-herzoglichen H<strong>of</strong>-Kirchen zu dem H. Creutz in Ynsbrugg den<br />

15. Oct. 1743; Ynsbrugg : Wagner, 1743 (vorh. in Fb. Hall)<br />

7. Nomen super omne nomen sanctum in astris, terribile in castris, sanctum in Austria, terribile in<br />

Brussia, ein Name über alle Namen, heilig ob denen Sternen, erschröcklich in feindlichen Lager,<br />

heilig und siegreich in dem Fried-liebenden Oesterreich, erschröcklich und forchtsam in Friedliebenden<br />

Oesterreich, erschröcklich und forchtsam in Fried-brüchigen Königreich, das ist:<br />

Höchstschuldige Lob- Danck und Ehren-Predig egen auf ein neues glücklich eroberten<br />

königlichen Haupt- und Residentz-Stadt Prag, und gäntzlicher Befreyung des edlen Königreichs<br />

Böhmen von feindlich-Preussischen Waffen, abgeleget von V.P.Fr. Junipero Wopfner, ...<br />

<strong>der</strong>malen ordinari H<strong>of</strong>-Prediger in dem ertz-hertzoglichen Gotts-Hauß zu dem H. Creutz, an dem<br />

an<strong>der</strong>ten Sonntag nach HH Drey Konigen und zugleich hochfeyerlichen Ehren Fest des<br />

triumphirend-heiligsten Namen Jesu 1745; Ynsbrugg : Wagner, 1745 (vorh. in Fb. Bozen)<br />

8. Sol et Salus in Domo, Liecht und Heyl in dem Hauß, die göttliche Sonn in dem Hauß Zachaei,<br />

<strong>der</strong> göttliche Seegen in dem Hauß Österreich, das ist: Höchst-schuldigste Lob- Danck und Ehren-<br />

Predig wegen erfreulichen Geburt des an<strong>der</strong>ten durchl. Ertz-Hertzog zu Oesterreich Caroli,<br />

Josephi, Emanuelis, Joannis Nepomuc. Antonii, Procopii ..., abgeleget von V.P.Fr. Junipero<br />

Wopfner, Ord. Min. Prov. Tyrol. Franciscano; Ynsbrugg : Wagner, 1745 (vorh. in Fb. Bozen)<br />

9. Hymnvs totvs devotvs, orbi notvs a vate coronato regio honori b. Virginis cantatvs [Titel ist<br />

Chronogramm, 1746], nunc vero pia poesi copiosius illustratus, metro latino fusius augmentatus,<br />

carmine germanico translatus, orbi Mariano pro xenio praesentatus et in sacro virginis Iessaeae<br />

altari ex voto devoto appensus, pro anathemate perpetuo oblatus a minimo Mariae servulo Fr.<br />

Junipero Wopfner, ... p.t. Proviniciae ad Oenum chronologo et olim concionatore ad S. Crucem<br />

aulico; Oeniponti : Wagner, 1746 (dieses Werk ist eine lateinische Erweiterung des „Omni die<br />

dic Mariae“ des hl. Kasimir in Versen mit einer metrischen freien deutschen Übersetzung; vorh.<br />

in Fb. Hall und Schwaz)<br />

P. Leonhard Maria Wörnhart (25. Sept. 1830 – 26. Nov. 1892)<br />

Bücher<br />

1. Leben des heiligen Leonard von Porto Maurizio, apostolischen Missionärs aus dem<br />

Franziskaner-Orden, nach authentischen Quellen bearbeitet von P. Leonardus W.; Innsbruck.<br />

Rauch, 1869 (vorh. in Fb. Hall und Salzburg)<br />

2. Figura Jerosolymae tempore Jesu Christi D. N. existentis, illustrata et in carta speciali adiecta<br />

delineata a Fr. Leonardo Mar. Wörnhart; Friburgi Brisgoviae : Her<strong>der</strong>, 1882 (vorh. in Fb. Bozen)<br />

3. Jerusalem zur Zeit Jesu Christi, Erklärungen <strong>der</strong> Nummern, nach <strong>der</strong> historischen Folge des<br />

Leidens Jesu Christi geordnet, zu dem Plane von Fr. Leonhard Mar. Woernhart; Freiburg :<br />

Her<strong>der</strong>, 1882<br />

4. Sieben und fünfzig Predigten über den dritten Orden des heiligen Vaters Franziskus bei<br />

Tertiaren-Versammlungen; Salzburg : Pustet, 1885 (vorh. in Fb. Bozen, Hall und Salzburg)<br />

5. Das seraphische Kirchenjahr o<strong>der</strong> Tägliche Betrachtungen zum Gebrauche für alle drei Orden<br />

des hl. Vaters Franziskus; Innsbruck : Rauch, 1880 (vorh. in Fb. Hall und Schwaz)<br />

6. Maria, die wun<strong>der</strong>bare Mutter Gottes und <strong>der</strong> Mensch, nach allen Gesichtspunkten dargelegt und<br />

mit sehr zahlreichen Stellen <strong>der</strong> hl. Väter und theologischen <strong>Schriftsteller</strong> begründet; Innsbruck :<br />

Rauch, 1890 (vorh. in Fb. Hall und Bozen)<br />

7. Predigten über das christliche Leben, Missions- und Exerzitien-Predigten, nebst einer neuen<br />

Reihe von Exhorten an die Terziaren des heiligen Franciscus, in zwei Cyclen; München : Stahl,<br />

1890 (vorh. in Fb. Hall und Salzburg)<br />

8. Exhorten an die Tertiaren des heiligen Franciscus, Neue Reihe; Stuttgart u. Schwäbisch Gmünd :<br />

Roth, 1890 (vorh. in Fb. Hall; ident mit dem zweiten Cyclus von „Predigten über das christliche<br />

Leben ...“)<br />

209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!