02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mayr, 1723) (weiter Auflagen: Kempten : Stadler, 1737, 1750, 1758, 1708) (anoynm, nur in <strong>der</strong><br />

Auflage von 1737 ist P. Joh. Chrys. Friz als Autor genannt) (vorh. in Fb. Bozen und Schwaz)<br />

5. Das Heilig-Verlassen <strong>der</strong> Creaturen, umb Gott allein zu finden, das ist: Wie man Gott durch<br />

Absterbung seiner selbst, Gelassen- und Abgescheidenheit von allen erschaffenen Dingen<br />

gelangen möge zu <strong>der</strong> Beschäfftigung und Vereinigung mit Gott, … durch P. Joannes<br />

Chrysostomus des Ordens st. Francisci; Augspurg : Wolff, 1741 (weitere Auflage: Augsburg u.<br />

Insprugg : Wolff, 1754; lt. Titel soll es außerdem in französischer und brabandischer Sprache<br />

mehrfach erschienen ist)<br />

P. Christoph Anton Frölich (25. Dez. 1707 – 22. Jän. 1760)<br />

1. Scotus systematizatus seu subtiliora theologiae Scotistae systemata, exposita publicae<br />

disputationi in ecclesia FF. Min. S.P. Francisci Reform. Provinciae Tyrol. Friburgi Brisgoviae ad<br />

sanctum Martinum, praeside P.F. Christophoro Antonio Froelich, ss. theologiae Lectore<br />

ordinario, propugnantibus PP. FF. Francisco de Paula Hermann et Primo Enslin, eiusdem Ordinis<br />

et studii candidatis theologici, mense maio de 20. horis ante et post meridiem consuetis; Friburgi<br />

Brisgoviae : Schaalin, 1745<br />

P. Kaspar Fuchs (1. Juli 1848 – 21. Juni 1906)<br />

1. Briefe (Chinamission); in: St. Franziszi-Glöcklein 1(1878-79), 285; 2(1879-80), 28; 3(1880-81),<br />

151-153; 4(1881-82), 53-56; 8(1885-86), 247-248; 14(1891-92), 182-184, 238-240; 16(1893-<br />

94), 84, 112-113, 277-279, 309-310, 338-339; 17(1894-95), 242-244; 28(1905-06), 381<br />

2. Briefe (Chinamission); in: Die Katholischen Missionen (Freiburg i. Br.) 9(1881), 231; 10(1882),<br />

17-19; 26(1897-98), 110-111<br />

3. Briefe (Chinamission); in: Neue <strong>Tiroler</strong> Stimmen 16(1876), Nr. 253 vom 9. Nov., Nr. 267 vom<br />

21. Nov.; 17(1877), Nr. 29 vom 6. Febr, Nr. 83 vom 12. April; 22(1882), Nr. 124 vom 1. Juni,<br />

Nr. 131 vom 10. Juni; 32(1892), Nr. 24 vom 30. Jän.; 38(1898), Nr. 13 vom 18. Jän.<br />

4. Briefe (Chinamission); in: Salzburger Kirchenblatt (Kirchenzeitung) 1876, 364-365, 395; 1877,<br />

50-51, 130-131; 1879, 116-117; 1880, 184, 192; 1881, 238, 286; 1889, 796-797, 806-807, 824,<br />

833-834; 1890, 2-3, 19-20, 34-35, 66-67, 75-76, 90-91, 114, 133; 1892, 37, 343<br />

5. Briefe (Chinamission); in: <strong>Tiroler</strong> Volksblatt (Bozen) 1880, Nr. 43 vom 29. Mai und Nr. 44 vom<br />

2. Juni (jeweils in <strong>der</strong> Beilage)<br />

6. Erinnerungen eines Missionärs; in: Salzburger Kirchenzeitung 1889, 796-797, 806-807, 824,<br />

833-834; 1890, 2-3, 19-20, 34-35, 66-67, 75-76, 90-91, 114, 133<br />

P. Gerold Fußenegger (11. Dez. 1901 – 22. April 1965)<br />

Bücher<br />

1. Joseph Hirn, Erzherzog Maximilian <strong>der</strong> Deutschmeister; Innsbruck : Vereinsbuchh. &<br />

Buchdruckerei, 1936 Bd. 2 Teil 1 (P. Gerold Fußenegger überwachte nach dem Tod des P. Max<br />

Straganz den Druck und schrieb das Inhaltsverzeichnis, das alphabetische Register und das<br />

Vorwort)<br />

2. Das Subarrhatorium animarum des Johannes von Sieghartskirchen; in: Kirchengeschichtliche<br />

Studien, P. Michael Bihl OFM als Ehrengabe dargeboten; Kolmar : Alsatia, 1941; 172-175<br />

(vorh. in Fb. Schwaz)<br />

3. Presentazione (Vorwort) in: H<strong>of</strong>er, Giovanni da Capestrano, edizione italiana a cura di Aniceto<br />

Chiappini; L’Aquila : o. A., 1955; 5-9 (P. Gerold Fußenegger überprüfte auch die italienische<br />

Übersetzung; sein Vorwort wurde als Propaganda unter dem Umschlagtitel „Quinto centenario<br />

della morte di S. Giovanni da Capesterano, 1456-1956“ geson<strong>der</strong>t gedruckt)<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!