02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Predigt von <strong>der</strong> christlichen Pflicht <strong>der</strong> thätigen Theilnehmung an dem Feldzug wi<strong>der</strong> die<br />

heutigen Weltbeglücker, vorgetragen am Feste des heiligen Joseph in <strong>der</strong> Stadtpfarrkirche zu<br />

Hall; Augsburg : Merz, 1793 (die Predigt erschien auch in: Gesammelte Schriften unserer Zeit<br />

zur Vertheidigung <strong>der</strong> Religion und Wahrheit 15, 1793) (vorh. in Fb. Hall)<br />

4. Die doppelte Pflicht gegen den allgütigen Gott unsrer Väter, den Gott <strong>der</strong> Deutschen bey <strong>der</strong><br />

Fortdauer des gegenwärtigen Krieges wi<strong>der</strong> die Weltbeglücker vorgetragen, da das k.k. Dank-<br />

und Bittfest zu Hall in Innthal am 26. Jenner 1794 gehalten wurde; Augsburg : Veith, 1794<br />

(vorh. in Fb. Bozen)<br />

5. Die vorgeblichen Weltbeglücker können und wollen uns we<strong>der</strong> glücklich, noch glückselig<br />

machen, in kurzen, unserer Zeitlage angemessenen Predigten erwiesen; Augsburg : Veith; I. - II.<br />

Band 1794, III. - V. 1795; Zweyter Jahrgang: I. - V. Band 1797 (vorh. in Fb. Hall, Salzburg und<br />

Schwaz)<br />

6. Der wahre Weltbeglücker am Ende des achtzehnten Jahrhun<strong>der</strong>ts in dem seligen P. Leonard von<br />

Portu Maurizio Franziskaner und apostolichen Missionär, aufgestellt in vier Predigten, welche,<br />

da die dreytätige Feyerlichkeit seiner Seligsprechung im Franziskanerkloster zu Hall vorgieng,<br />

gehalten worden sind; Augsburg : Veith & Rieger; 1799 (die Predigten hielten Franz Xaver<br />

Leopold Aniser, Stadtpfarrer in Hall, Hieronymus von Eglh<strong>of</strong> Opraem, Pfarrer von Ampaß,<br />

Martin Herberg, Kaplan <strong>der</strong> Waldaufischen Kapelle und P. Stanislaus Kiepach) (vorh. in Fb.<br />

Hall und Salzburg)<br />

7. Was hat <strong>der</strong> katholische Christ zu thun bey und nach <strong>der</strong> Gefahr des Vaterlandes und <strong>der</strong><br />

Religion? Beantwortet in Ermunterungsreden von dem Verfasser <strong>der</strong> Predigten wi<strong>der</strong> die<br />

Weltbeglücker; Augsburg : Veith & Rieger, 1800 (anonym, vorh. in Fb. Bozen)<br />

8. Predigten über den Begriff, die Eigenschaften, den Gegenstand, die Früchte des heiligen<br />

Gebethes, sammt zwo Dankreden bey <strong>der</strong> Aerndtezeit, vom Verfasser <strong>der</strong> Predigten wi<strong>der</strong> die<br />

vorgeblichen Weltbeglücker; Augsburg : Veith, 1805 (vorh. in Fb. Bozen, Hall und Salzburg)<br />

9. Ermunterung zur Marianischen Andacht in Predigten über die Verehrung, die Anrufung und<br />

Nachfolge <strong>der</strong> Gottesmutter, vom Verfasser <strong>der</strong> Predigten wi<strong>der</strong> die vorgeblichen<br />

Weltbeglücker; Augsburg : Veith, 1805 (vorh. in Fb. Bozen, Hall und Salzburg)<br />

10. Jesus im heiligsten Altarsakramente als Freund, den wir besuchen, als Speise, die wir genießen,<br />

als Opfer das wir bringen, in Erbauungsreden vorgestellt vom Verfasser <strong>der</strong> Predigten wi<strong>der</strong> die<br />

vorgeblichen Weltbeglücker; Augsburg : Veith, 1806 (vorh. in Fb. Bozen, Hall und Salzburg)<br />

11. Sündenhaß und Sündenreue durch Beyspiele aus <strong>der</strong> alten und neuen Welt zur Erbauung <strong>der</strong><br />

Leser erwecket, vom Verfasser <strong>der</strong> Predigten wi<strong>der</strong> die vorgeblichen Weltbeglücker; Augsburg :<br />

Veith & Rieger, 1806 (erschien 1807 nochmals mit dem Vermerk „Der Fastenexempelpredigten<br />

erstes Bändchen“) (vorh. in Fb. Bozen, Hall und Schwaz)<br />

12. Sündenhaß und Sündenreue durch Beyspiele aus <strong>der</strong> alten und neuen Welt zur Erbauung <strong>der</strong><br />

Leser erwecket, <strong>der</strong> Fastenexempelpredigten zweytes Bändchen; Augsburg : Veith & Rieger,<br />

1807 (vorh. in Fb. Salzburg und Hall)<br />

13. Predigten über die Pflichten gegen Gott, den Nächsten und sich selbst, nebst Mitteln sie zu<br />

erfüllen, aus den sonntäglichen Evangelien gezogen, vom Verfasser <strong>der</strong> Predigten wi<strong>der</strong> die<br />

vorgeblichen Weltbeglücker; Augsburg : Veith, I. – III. Band. 1808<br />

14. Jesus als Erlöser und Lehrer zur Nachfolge bey seinen Geheimnissen in <strong>der</strong> katholischen Kirche,<br />

vorgestellt zur Erbauung des christkatholischen Volkes vom Predigten wi<strong>der</strong> die vorgeblichen<br />

Weltbeglücker; Augsburg : Veith & Rieger, 1808 (vorh. in Fb. Bozen)<br />

15. Tugendschule aus den Beyspielen <strong>der</strong> Heiligen Gottes, <strong>der</strong>en Fest- o<strong>der</strong> Ehrentage in <strong>der</strong><br />

katholischen Kirche beybehalten worden sind, vom Verfasser <strong>der</strong> Predigten wi<strong>der</strong> die<br />

vorgeblichen Weltbeglücker; Augsburg : Veith & Rieger, 1808 (vorh. in Fb. Bozen und Hall)<br />

16. Maria in ihren Geheimnissen als Gegenstand unserer Verehrung, Nachfolge und Anrufung,<br />

vorgestellt in Predigten …. vom Verfasser <strong>der</strong> Predigten wi<strong>der</strong> die vorgeblichen Weltbeglücker;<br />

Augsburg : Veith & Rieger, 1808 (vorh. in Fb. Bozen und Hall)<br />

P. Roman Kinast (3. Juli 1938 – 27. Sept. 1994)<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!