02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16. Bedenken gegen einheimische Kunst aus Japan; in: Die christliche Kunst (München) 32(1936),<br />

219-222<br />

17. Einige weitere Gedanken zur Einführung einheimischer Kunst in den Missionslän<strong>der</strong>n; in: Die<br />

christliche Kunst (München) 33(1937), 323-325<br />

18. Bonzenpredigt; in: Theolog.-praktische Quartalschrift (Linz) 1925, 70-76<br />

19. Die gegenwärtige Lag <strong>der</strong> privaten und beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> christlichen Schulen in Japan; in:<br />

Theolog.-praktische Quartalschrift (Linz) 1933, 510-522<br />

20. Le condizioni attuali delle scuole cristiane in Giappone; in: Il pensiero missionario (Roma)<br />

3(1931), 415-421<br />

P. Philipp Jakob Vergott (14. Jän. 1887 – 17. Dez. 1939)<br />

1. Sonntagsheiligung; in: Der Ordensdirektor 9(1915), 6-9<br />

P. Matthias Vischer, siehe P. Matthias Fischer<br />

P. Protasius Vischer (Fischer) (13. Sept. 1709 – 13. Okt. 1765)<br />

Nach P. Hilarion Staffler gab er eine öffentliche Disputation über die heiligmachende Gnade in<br />

Druck. (nicht gefunden; vgl. auch Tovazzi, Biblioteca Tirolese, Articolo 27b)<br />

P. Eduard Von<strong>der</strong>straßen (31. Aug. 1808 – 7. Sept. 1863)<br />

1. Briefe [aus dem Hl. Land]; in: Missions-Notizen aus dem heiligen Land 2(1847), 54-62; 3(1849),<br />

43-50; 4(1850), 68-71; 6(1852), 12-16; 7(1854), 14-19, 61-63<br />

2. Der fromme Pilger in Jerusalem und im heiligen Lande, ein vollständiges Gebetbuch, verfaßt in<br />

Jerusalem von einem Franziskaner-Ordens und Wächter am hl. Grabe; Regensburg : Manz, 1858<br />

(anonym; vorh. in Fb. Bozen)<br />

P. Albuin Wahl (20. Juli 1719 – 25. April 1786)<br />

1. Endingen, ein mit theurem Christen Blut gecrönter Altar des Herrn, Lob- Ehr- und Sitten-Rede<br />

an dem Fest <strong>der</strong>en heiligen Unschuldigen Kin<strong>der</strong>, als an welchem Tag in <strong>der</strong> löbl.<br />

vor<strong>der</strong>österreichischen Stadt Endingen im Breißgau die jährliche Gedächtnuß zweyer<br />

Unschuligen Kin<strong>der</strong>n samt ihren von denen Juden allda grausamst ermordeten Eltern feyerlichst<br />

begangen wird, vorgetragen ... von P.F. Albuino Wahl, ... <strong>der</strong>maligen Pfarr-Prediger zu<br />

Kenzingen; Freyburg in Breysgau : Felner, 1754<br />

2. Himmlisches Wun<strong>der</strong> in denen auf Erden grünenden Winter-Palmen <strong>der</strong> siegreichösterreichischen<br />

Judith Mariae Theresiae, das ist: Ehr-, Lob- und Dank-Rede aus Gelegenheit<br />

des, wegen jüngsthin glückseeligst-eroberten Festungen Schweidnitz und Breßlau, wie auch<br />

erfochtenen herrlichen Sieg, allerhöchst-verordneten Danck-Fest in <strong>der</strong> kays. königl. H<strong>of</strong>-<br />

Kirchen bey dem H. Creutz zu Ynsbrugg den 11. Decembris 1757 als dem 3ten Advent-Sonntag<br />

vorgetragen ... von P.F. Albuino Wahl, ... <strong>der</strong>maligen H<strong>of</strong>-Prediger alda; Ynsbrugg : Wagner,<br />

1757<br />

3. Höchst-schuldiges Dank-Opfer für das durch Judiths-Arm entsetzte Bethulia, das ist: Lob- Ehr-<br />

und Dank-Rede wegen <strong>der</strong> den 20. Junii 1757 siegreich entsetzten Böhmischen Haupt-Stadt<br />

Prag, bei feyerlichster Absingung des Ambrosianischen Lob-Gesangs in <strong>der</strong> kayserl. königl. H<strong>of</strong>-<br />

Kirchen zu dem Heil. Kreutz, von P.F. Albuino Wahl, … <strong>der</strong>maligen H<strong>of</strong>-Prediger den 3ten Tag<br />

Julii des besagten Jahrs; Ynsbrugg : Wagner, 1757 (vorh. in Fb. Bozen)<br />

199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!