02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. Systematische und praktische Ordnung <strong>der</strong> für alle geistlichen Personen höchst nothwendigen<br />

Betrachtungen nach <strong>der</strong> Vorschrift des hl. Bonaventura; Augsburg : Doll, 1794 (vorh. in Fb. und<br />

Pa. Hall)<br />

P. Anselm Koch (13. Mai 1823 – 9. Juli 1881)<br />

Er war ein begabter Dichter und manche Gedichte erschienen in katholischen Wochenblättern<br />

und im Sendbote des göttlichen Herzens Jesu (Cincinnati), vgl. St. Franziskus-Bote, Cincinnati<br />

XVI(1907-08), 407<br />

P. Vinzenz (Ferrer) K<strong>of</strong>ler (24. April 1886 – 5. Aug. 1955)<br />

1. Sind Vereine notwendig?, in: Spiritus et Vita 4(1924), 99-101<br />

2. Stigmatadarstellungen in Villach; in: Spiritus et Vita 4(1924), 258<br />

3. Stadtseelsorge St. Nikolai; in: Spiritus et Vita 7(1927), 178-184<br />

4. Franziskus, Dritter Orden, Kultur; in: Der Ordensdirektor 29(1935), 137-139, 175-179<br />

5. Seelsorgsaufgaben in <strong>der</strong> Stadt für unsere Zeit; in: Haec loquere et exhortare (homilet.<br />

Zeitschrift) 31(1937), 503-512<br />

P. Thomas Kogler (16. Nov. 1893 – 3. Okt. 1940)<br />

1. Kyrie eleison; in: St. Franziszi-Glöcklein 41(1918-19), 59-60<br />

2. Sursum corda; in: St. Franziszi-Glöcklein 41(1918-19), 135<br />

3. Franz von Assisi, ein Lichtbil<strong>der</strong>vortrag; in: R. Hammer, König und Bettler, Wiesbaden : Rauch,<br />

1921, 136-143 (erschien auch einzeln, 1 Blatt gefaltet zu 8 Seiten)<br />

4. Das philosophisch-theologische Studium <strong>der</strong> bayrischen Franziskern, ein Beitrag zur Studien-<br />

und Schulgeschichte des 17. und 18. Jahrhun<strong>der</strong>ts; Münster i. W. : Aschendorff, 1925<br />

(Rezensionen in: Zeitschrift für Kirchengeschichte N.F. VI(1926), 306; Histor. Jahrbuch <strong>der</strong><br />

Görresgesellschaft 46(1926), 154; Gregorianum 8(1927), 146-147; Franziskanische Studien<br />

13(1926), 324-336) (vorh. in Fb. Schwaz)<br />

5. Das Studium <strong>der</strong> bayrischen Reformatenprovinz bis 1800; in: Franziskanische Studien 12(1925),<br />

22-38<br />

6. Der heilige Franz Solan, Patron <strong>der</strong> Franziskaner-Missionen, von P. Joh. Bapt. Rainer, hrsg. P.<br />

Thomas Kogler; Wiesbaden : Rauch, 1921 (vorh. in Fb. Bozen, Schwaz und Hall)<br />

P. Florian Kompatscher (28. Okt. 1896 – 18. April 1949)<br />

1. Tröstende Gestalten am Kreuzweg des Heilands, sechs Fastenpredigten; in: Chrysologus 74<br />

(Pa<strong>der</strong>born 1933-34), 190-208<br />

2. P. Prudenz Covi + ; in: Spiritus et Vita 17(1937), 83-84<br />

3. P. Heinrich Müller + ; in: Spiritus et Vita 17(1937), 130-132<br />

4. P. Ludwig Kritzinger + ; in: Spiritus et Vita 17(1937), 132-133<br />

5. P. Albuin Crepaz + ; in: Spiritus et Vita 20(1940), 22-23<br />

6. P. Franz Xaver Zagler; in: Franziskus-Klänge, Kalen<strong>der</strong> des Missionsvereins 25 (Bozen 1942),<br />

64-66<br />

7. P. Vinzenz M. Gredler; in: Franziskus-Klänge, Kalen<strong>der</strong> des Missionsvereins 26 (Bozen 1943),<br />

53-57<br />

P. Justin Kn<strong>of</strong>lach (29. Nov. 1891 – 21. Febr. 1932)<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!