02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P. Barnabas Ortner war vom Aug. 1886 bis zum Sept. 1895 Schriftleiter des „St. Francisci-<br />

Glöckleins“.<br />

1. Der selige Leopold von Gaiche aus dem Franziskaner-Orden, kurze Lebensbeschreibung mit<br />

einem Anhang von Gebeten als Festgabe zur Feier <strong>der</strong> Seligsprechung; Innsbruck : Rauch, 1894<br />

(anonym; vorh. in Fb. Bozen und Salzburg)<br />

P. Alphons Pappus (ca. 1681 – 15. April 1746)<br />

1. Zwey alt-testamentliche Templ-Saulen im Neuen Testament aufgericht, das ist: Zwey neuntägige<br />

Andachten zu Ehren deß über-großen heil. Josephs, deß getreuen Nährvatters Christi, des<br />

englischen Gespons Mariae, des allgemeinen Patrons seiner Pfleg-Kin<strong>der</strong>, ... eingericht durch<br />

R.P. Alphonsum Pappus, ... theol. conc., p.t. zu Füssen bei St. Stephan Guardian; Augsburg :<br />

Strötter, 1732 (vorh. in Fb. Bozen und Schwaz)<br />

2. Nach Tovazzi (Biblioteca Tirolese, Articolo 536) könnte er auch <strong>der</strong> Verfasser sein von:<br />

Epitome Rerum Germanicarum ab Anno MDCXVII. ad XLIII. Gestarum; o. A, 1644 (dieses<br />

Werk wird aber i. a. Leonardus Pappus (1607-1677) zugeschrieben)<br />

P. Liberat Pedoth (2. Aug. 1869 – 29. Dez. 1955)<br />

1. Die Nächstenliebe <strong>der</strong> hl. Elisabeth; in: St. Franziszi-Glöcklein 30(1907-08), 40<br />

2. Der Kongreß des Dritten Ordens in Polesine; in: Der Ordensdirektor 2(1908), 177-180<br />

3. Dante Alighieri; in: Der Ordensdirektor 4(1910), 46-51<br />

P. Erich Peer (6. Febr. 1936 – aus dem Orden ausgetreten, 1988 gestorben)<br />

1. Erste Erlebnisse eines Neumissionars; in: Franziskaner-Missionen (Hall) 45(1968), 29-31<br />

2. Mein erstes Jahr; in: Franziskaner-Missionen (Hall) 46(1969), 16-17<br />

3. Gut gemeinte Versuche; in: Franziskaner-Missionen (Hall) 47(1970), 60-63<br />

P. Felix Peintner (29. April 1694 – 13. Febr. 1769)<br />

1. Wun<strong>der</strong>voller Magnus-Stab verän<strong>der</strong>t in gnadenvollen Jakobs-Stab, in welchem druchwan<strong>der</strong>t<br />

Erd, Höll und Himmel <strong>der</strong> hochwürdige, hoch-edlgebohrne Herr Herr Dominicus weyland des ...<br />

Benediktiner-Ordens in dem ... Stifft und Gotts-Hauß Sanct Mang in Füssen ... Prälat, in einer<br />

Lob- und Trauer-Red an dem 30. <strong>der</strong>o Klag feyrlichen Leich-Bestättigung auf <strong>of</strong>fener Cantzel an<br />

Tag gegeben von P.F. Felice Peintner, ... Ordinari-Prediger ad S. Magnum in Füessen; Kempten :<br />

Stadler, 1739 (vorh. in Fb. Bozen)<br />

P. Adalbert Pellegrini (1. Dez. 1912 – 25. Mai 1979) (BZ)<br />

1. Vocabolario fodom - taliân - todâsc (Wörterbuch); Bolzano : Ferrari-Auer, 1973 (Calliano :<br />

Manfrini Ed., 2. Aufl. 1985) (vorh. in Fb. Hall)<br />

2. Grammatica ladino-fodoma; Bolzano : Ferrari-Auer, 1974 (vorh. in Fb. Bozen und Hall)<br />

P. Fabian Pfeiffer (20. Mai 1823 – 14. Okt. 1883)<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!