02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1936; 262-273 (unter seinem Taufnamen „Fritz“ vor seinem Ordenseintritt; vorh. in Fb. Hall<br />

und Schwaz)<br />

4. Solbad Hall in Tirol, Rundgang, Übersicht über die Stadt, Umgebung, Solbad Hall und seine<br />

Kurmittel, Stadtplan, Fotos von Dr. Angerer, hrsg. vom Verkehrsverein Solbad Hall; Solbald<br />

Hall : Moser, ca. 1960 (vorh. in Fb. Hall) englische Ausgabe übersetzt von P. Suitbert Schwarz:<br />

Illustrated Guide to Solbad Hall in Tyrol, Austria, a sight-seeing tour, geographical and historical<br />

panorama, surroundings, Solbad Hall - a mo<strong>der</strong>n Spa; Solbad Hall : Moser, ca. 1960<br />

5. Solbad Hall und Umgebung, Ratgeber für Aufenthalte in einer mittelalterlichen Stadt; Solbad<br />

Hall : Fremdenverkehrsverb., ca. 1972 (Fotos von F. J. Walter)<br />

6. Franziskus und seine Gefolgschaft, philatelistische Studie über die franziskanische Orden;<br />

Saarbrücken : Minerva, 1959 (mit P. Clemens Anheuser; vorh. in Fb. Bozen, Hall, Schwaz und<br />

Bozen)<br />

7. Die franziskanische Welt auf <strong>der</strong> Briefmarke; in: Der Ordensdirektor 26(1953), 31-32<br />

8. Bil<strong>der</strong> von Terziaren auf Briefmarken; in: Der Ordensdirektor 39(1956), 126-127<br />

9. P. Liborius Singer, Nachruf; in: Spritus et Vita 19(1939), 81-84<br />

10. P. Junipero Serra; in: Franziskaner-Missionen (Hall) 45(1968), 13<br />

11. Briefmarken im Dienst <strong>der</strong> Weltkirche; in: Franziskaner-Missionen (Hall) 46(1969), 40<br />

12. Beitrag, in: 150 Jahre Salinenmusikkapelle Hall in Tirol, Festschrift; Solbad Hall : Zanger, 1971;<br />

12-24 (vorh. in Fb. Hall)<br />

13. Zum brennendsten Problem [welche Marke gehört in eine christl. Motivsammlung?]; in: Gabriel,<br />

Organ <strong>der</strong> Sammlergilde St. Gabriel (Aachen) 11(1952) Nr. 11, 111-112<br />

14. Wo starb die Gottesmutter?; in: Gabriel, Organ <strong>der</strong> Sammlergilde St. Gabriel (Aachen) 13(1954)<br />

Nr. 1, 5-7<br />

15. Wolfgang Amadeus Mozart; in: Gabriel, Organ <strong>der</strong> Sammlergilde St. Gabriel (Aachen) 15(1956)<br />

Nr. ¾ , 34-35<br />

16. Gehört Franz Liszt dazu?; in: Gabriel, Organ <strong>der</strong> Sammlergilde St. Gabriel (Aachen) 21(1962)<br />

Nr. 1, 21-23<br />

17. Unsere Liebe Frau von Copacabana; in: Gabriel, Organ <strong>der</strong> Sammlergilde St. Gabriel (Aachen)<br />

22(1963) Nr. 5, 106-108<br />

18. Gehört Hermann Bahr dazu?; in: Gabriel, Organ <strong>der</strong> Sammlergilde St. Gabriel (Aachen) Nr. 1,<br />

17-18<br />

19. Österreichische Weihnachtsmarke 1963; in: Gabriel, Organ <strong>der</strong> Sammlergilde St. Gabriel<br />

(Aachen) 23(1964) Nr. 1, 18-19<br />

20. Bru<strong>der</strong> Pedro Bethancourt; in: Gabriel, Organ <strong>der</strong> Sammlergilde St. Gabriel (Aachen) 23(1964)<br />

Nr. 8/9, 219-220<br />

P. Chrysanth Platner (Plattner) (29. April 1730 – 2. Okt. 1766)<br />

Eine ausführliche Biographie mit einem Werkverzeichnis ist in Spiritus et Vita 10(1930), 28-36<br />

und 17(1937), 87 zu finden.<br />

1. Marianisches Ehrenkränzlein, das ist: kurtze Beschreibung von dem Ursprung, Gnaden und<br />

Gutthaten des wun<strong>der</strong>thätigen Gnadenbildes U. L. Frauen zu Ehingen an <strong>der</strong> Donau, welches bey<br />

dortigen EE. PP. Franciscaneren Tyrolis. Provinz auf dem sogenannten Ochsenberg andächtig<br />

verehrt wird, nebst einer neun-tägigen Andacht, Litaney, Lied und Responsorium von dieser<br />

Gnadenmutter, verfasst von P.F. Chrysantho Plattner, … p. t. in Conv. Ehingano ad Mat. Amab.<br />

Phil. & LL. OO. Lectore; Constanz : Labhart, 1762 (vorh. in Fb. Bozen, Hall und Schwaz)<br />

2. Tractatus de Linguae Hebraicae utilitate, quae tum in Scriptura Sacra rite intelligenda,<br />

applicandaque, tum in heterodoxis refutandis luculenter evincitur a P.F. Chrysanth. Platner, … p.<br />

t. in conv. Ehing. ad Mat. Amab. Phil. et LL. OO. Lectore; Augustae Vindelicorum : Rieger,<br />

1763 (vorh. in Fb. Bozen, Hall und Schwaz)<br />

3. Polyonymia divina seu dissertatio de nominibus Dei hebraicis in disputatione publica<br />

propugnata, praeside P.F. Chrysan. Platner … p. t. in conv. Oenipontano ad s. Crucem philos. s.<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!