02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19. Die Herrlichkeit <strong>der</strong> katholischen Kirche in ihren Heiligen und Seligen des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts,<br />

nach neuesten authentischen Quellen verfaßt; Innsbruck : Rauch, 1900 (vorh. in Fb. Hall und<br />

Schwaz)<br />

20. Sanct Alphonsus-Gebetbüchlein mit den täglichen Besuchungen des hochheiligsten<br />

Altarssakramentes und <strong>der</strong> seligsten Jungfrau Maria; Innsbruck : Rauch, 1901<br />

21. Sanct Filomena-Büchlein; M. Gladbach : Kühlen, 1901<br />

22. Der heilige Romedius von Thaur, Lebensgeschichte und Wallfahrt nach neueren Quellen;<br />

Innsbruck : Pfefferle, 1904 (vorh. in Fb. Hall, Schwaz und Salzburg) wurde später von Johann<br />

Köll umgearbeitet neu herausgegeben: Innsbruck : Marian. Vereinsbuchh, 1937<br />

23. St. Nothburga-Büchlein, Lebensgeschichte und tägliche Andachten; München : Pfeiffer, 1904<br />

24. Sankt Magdalena Spiegel; Innsbruck : Rauch, 2. verb. Aufl. 1907<br />

25. Die Verehrung <strong>der</strong> heiligen vierzehn Nothelfer, ein Lehr- und Gebetbüchlein; Innsbruck :<br />

Vereinsbuchh., 1912 (vorh. in Fb. Schwaz)<br />

26. Sanct Joseph, beliebt bei Gott und den Menschen; Straubing : Hirmer, o. J.<br />

Über die Eucharistie<br />

1. Bleibet in meiner Liebe! Liebe und Gegenliebe im heiligsten Altarsakramente, neu verfaßt;<br />

Innsbruck : Vereinsbuchh., 1889 (3. verm. Aufl. 1899) (die ersten zwei Abhandlungen stammen<br />

von P. Hartmann Strele)<br />

2. Buch <strong>der</strong> ewigen Anbetung für alle Ordensleute, Bru<strong>der</strong>schaftsvereine und Verehrer des<br />

heiligsten Altarsakramentes; Innsbruck : Rauch, 1891 (vorh. in Fb. Hall und Schwaz)<br />

3. Kommunionbuch für gottliebende Seelen; Einsiedeln : Benziger, 1894 erschien später unter dem<br />

neuen Titel: Jesus das lebendige Himmelsbrot, Kommunionbuch für den häufigen und täglichen<br />

Empfang des heiligsten Altarsakramentes, nach dem päpstlichen Dekrete von 20. Dez. 1905;<br />

Einsiedeln : Benziger, 2. verm. Aufl. 1908<br />

4. Monatliche Übung des Gebetsapostolates in Vereinigung mit dem göttlichen Herzen Jesu im<br />

allerheiligsten Altarsacramente; Dülmen i. W. : Laumann, 1895 (vorh. in Fb. Hall)<br />

5. Jesus unser höchstes Gut heiligsten Altarsakrament, ein Betrachtungs- und Gebetbuch;<br />

Einsiedeln : Benziger, 1897 (vorh. in Fb. Hall)<br />

6. Buch <strong>der</strong> ewigen Anbetung des allerheiligsten Altarsakramentes von P. Iso Walser OSB.;<br />

Einsiedeln : Benziger, neueste nach dem Originale aus <strong>der</strong> Einsiedler Klosterbibliothek bearb.<br />

und verm. Aufl. [1899]<br />

7. Jesus, die süße Himmelsspeise, Lehr- und Gebetbuch für Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> ersten heiligen Kommunion;<br />

Innsbruck : Rauch, 1907<br />

8. Die tägliche heilige Kommunion nach dem Dekrete Pius X. vom 20. Dez. 1905, ein Lehr- und<br />

Gebetbüchlein; Innsbruck : Vereinsbuchh., 1909<br />

9. Fronleichnams-Büchlein, Anbetung Jesu im hlst. Altarsakramente bei feierlicher Prozession und<br />

an<strong>der</strong>n Gottesdiensten, mit Meßandacht; München : Pfeiffer, [nach 1899] (3. Aufl. 1902)<br />

An<strong>der</strong>e Aszetische Werke<br />

1. Gesammelte Goldkörner für alle jene, die nach wahrer Heiligkeit und Vollkommenheit streben,<br />

für Vorgesetzte und Untergebene, aus den besten ascetischen <strong>Schriftsteller</strong>n zum Gebrauche für<br />

Exhorten, Exerzitien und geistliche Lesungen; Innsbruck : Rauch, 2. Aufl. 1901 (vorh. in Fb.<br />

Hall, Schwaz und Salzburg; die erste Auflage erschien 1875, vermutlich kein Werk von P.<br />

Philibert Seeböck) daraus entnommen: Suche Jesus in deinem Herzen! Separatabdruck aus dem<br />

Buche „Gesammelte Goldkörner“ etc; Innsbruck : Rauch, 1904 (2. Aufl. 1924) (vorh. in Fb.<br />

Schwaz und Salzburg)<br />

2. Die leidende Kirche im Fegfeuer, den theuren Dahingeschiedenen zur Hilfe, den trauernden<br />

Hinterbliebenen zum Troste, eine Lehr- und Gebetbuch; Innsbruck : Vereinsbuchh., 1881 (vorh.<br />

in Fb. Hall und Salzburg) erschien später unter dem Titel: Armen Seelen-Hilfe, ein theures<br />

Andenken für Dies- und Jenseits, November-Monat, Seelenwoche und Ablaß-Andachten;<br />

Innsbruck : Vereinsbuchh., 5. verb. und verm. Aufl. 1895 (6. verb. und verm. Aufl. 1899) (vorh.<br />

in Fb. Schwaz)<br />

172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!