02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Ein Beitrag zur Kenntnis <strong>der</strong> Fauna <strong>der</strong> Häringer Schichten; in: Veröffentlichungen des<br />

Museums Ferdinandeum in Innsbruck 19(1939), 279-296 (vorh. in Fb. Hall)<br />

P. Josef Anton Schalkhammer (10. März 1854 – 6. Okt. 1924)<br />

1. Archaeologiae biblicae Compendium exaratum studio et opera P. Josephi Antonii a Lovera, Ord.<br />

Min. strict. Observ., Missionarii apostolici in patriarchatu Hierosolymitano; Mediolani : Typ.<br />

Vallardianis, 1890<br />

2. Archaeologiae biblicae Compendium exaratum studio et opera P. Josephi Antonii a Lovera, Ord.<br />

Fr. Min., Missionarii apostolici in Terra Sancta, s. theol. Lectoris generalis; Hierosolymis : Typ.<br />

Franciscalibus, 2. Aufl. 1896<br />

3. Exegeticae Instruductionis in S. Scripturam Epitoma exarata studio et opera P. Josephi Antonii a<br />

Lovera, Ord. Min. strict. Observ., Missionarii apostolici in patriarchatu Hierosolymitano;<br />

Mediolani : Typ. Vallardianis, 1890 (vorh. in Fb. Hall)<br />

4. Introductio historico-critica et exegetica in Sacrum Scripturam ad usum scholarum auctore P.<br />

Josepho Antonio a Lovera, Ord. Min. Missionario apost. in Terra Sancta, s. theol. Lectore<br />

generali, praefecto cantorum in basilica Hierosolymnis; Hierosolymis : Typ. Franciscalibus, 2.<br />

Aufl. 1897<br />

5. Über die eminente Bedeutung des seraph. Franciscus für die Kirche Gottes zur Zeit des Papstes<br />

Innozenz III; in: S. Francesco d’Assisi e la Terra Santa, nel VII Centenario dal suo viaggio in<br />

Oriente; Gerusalemme : ??, 1919; 47-49<br />

P. Engelbert Scharmer (14. März 1865 – 3. Sept. 1907)<br />

1. „Lobsinget dem Herrn!“, eine Sammlung von Gesängen für das kathol. Volk zum Gebrauche in<br />

Kirche und Haus, große Ausgabe mit Orgelbegleitung von P. Engelb. Scharmer; München :<br />

Seyfried, 1904 (6. Aufl ca. 1920) (vorh. in Fb. Bozen)<br />

P. Johannes Ev. Scheiber (24. Sept. 1849 – 14. Nov. 1909)<br />

Er trat 1890 aus dem Franziskanerorden aus und wurde Weltpriester <strong>der</strong> Erzdiözese Salzburg.<br />

1. Die Steininschriften und Epitaphien im Hohen Dom zu Salzburg; in: Mitteilungen <strong>der</strong><br />

Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 32(1889) (vorh. in Fb. Hall, Schwaz und Salzburg)<br />

2. Zwei Bruchstücke aus Rudolfs Weltchronik; in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche<br />

Litteratur 34(1890), 263-269<br />

3. Germania Franciscana [über P. Vigil Grei<strong>der</strong>er]; in: Katholische Kirchenzeitung (Salzburg)<br />

1891, 438-439, 446-447<br />

P. Januarius Scherer (22. Febr. 1861 – 7. Aug. 1921)<br />

1. Reisebericht nach Tarata; in: <strong>Tiroler</strong> Volksblatt (Bozen) 1888, Nr. 85, 88-91<br />

2. Briefe aus Bolivien; in: St. Franziszi-Glöcklein 12(1889-90), 372-374; 18(1895-96), 57-60;<br />

19(1896-97), 19-22; 21(1898-99), 113-116; 34(1911-12), 301-303<br />

3. Brief vom 11. Aug. 1900; in: Unterinntaler Bote (Hall) 8(1900), Nr. 42 vom 19. Okt.<br />

4. Relatio de Collegio Taratae eiusque Missionibus; in: Acta Ordinis Fratrum Minorum 23(1904),<br />

338-339<br />

P. Anselm Schermair (17. Sept. 1902 – 6. März 1973)<br />

160

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!