02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Schuel <strong>der</strong> Betrachtung Fr. Joann. Wolffen, deß Reformierten S. Francisci Ordens, auß Befelch<br />

deß hochwürdigen H. Röm. Reichs Füsten und Herrn Herrn Guilielmi Bisch<strong>of</strong>fen zu Brixen etc.;<br />

Ynßprugg : Gächen, 1633 (vorh. in Fb. Schwaz)<br />

2. Schuel <strong>der</strong> Betrachtung, in welcher man gar leicht erlehrnen kan <strong>der</strong> Seelen höchst notwendigste<br />

unnd aller nutzlichste Kunst <strong>der</strong> Betrachtung o<strong>der</strong> innerlichen Gebetts, so in drey Theil<br />

abgetheylt, ... durch Fr. Joann. Wolffen, deß Reformirten S. Franicisci Ordens, zum an<strong>der</strong>mahl<br />

mit Fleiß ubersehen und corrigiert; Ynsprugg : Wagner, 1648 (zum drittenmal mit Fleiß<br />

übersehen und corrigiert, 1676)<br />

P. Juniperus Wopfner (14. Nov. 1704 – 12. März 1746)<br />

1. Ieova ocvlata Dei vigilantis providentia pro sva devota Austria [Titel ist Chronogramm, 1743],<br />

göttliche augen-volle Vorsichtigkeit wachend für die Oesterreichische Gottseeligkeit, das ist:<br />

Höchstschuldigste Danck- Lob- und Ehren-Predig wegen glücklich eroberter königl.<br />

Böheimischen Haupt- und Residentz-Stadt Prag, bey feyerlich gehaltenen Te Deum laudamus<br />

unter allgemeinen Jubl eben an jenem Sonntag, an welchem durch alle Oesterreichische Erb-<br />

Län<strong>der</strong> das herrliche Fest des triumphirichen hochheiligsten Nahmens Jesus begangen worden,<br />

abgelegt von P.F. Junipero Wopfner, ... <strong>der</strong>mahlen ordinari H<strong>of</strong>-Prediger zu dem H. Creutz;<br />

Ynsbrugg : Wagner, 1743 (vorh. in Fb. Hall)<br />

2. Glorreicher Thabor siegreich verkläret in Oesterreich, das ist: Hochschuldige Danck- Lob- und<br />

Ehren-Predig wegen glücklich den 8. Febr. 1743 erfochtenen Sieg bey Campo Santo in<br />

Welschland, unter allgemeinen Frolocken treu gesinnter Patrioten und feyerich gehaltenen Te<br />

Deum laudamus an dem an<strong>der</strong>ten Sonntag in <strong>der</strong> Fasten Reminiscere genannt, zu glorreichen<br />

Angedenken abgeleget von P.Fr. Junipero Wopfner, ... <strong>der</strong>mahlen Ordinari H<strong>of</strong>-Prediger zu<br />

Insbrugg in <strong>der</strong> ertz-hertzoglichen H<strong>of</strong>-Kirchen zu den H. Creutz; Ynsbrugg : Wagner, 1743<br />

(vorh. in Fb. Bozen und Hall)<br />

3. Corona justitiae posita super caput clementiae, die Cron <strong>der</strong> Gerechtigkeit auf dem Haupte <strong>der</strong><br />

Gütigkeit, das ist: Höchstschuldigiste Danck- Lob- und Ehren-Rede wegen herrlicher Crönung<br />

Ihro Majestät Mariae Theresiae, Königin zu Ungarn und Böhmen etc., welche den 12. May 1743<br />

in <strong>der</strong> Böhmischen Haubt- und Residentz-Stadt Prag glückseeligstist vorgenommen und zu Ende<br />

gebracht worden, wie auch wegen glücklich erfochtenen Sieg bey Erringen unweit Braunau den<br />

9. May 1743, abgelegt an dem hochfeyerlichen H. Pfingst-Sonntag von P.F. Junipero Wopfner,<br />

... <strong>der</strong>mahlen Ordinari H<strong>of</strong>-Predigern zu Ynsbrugg in <strong>der</strong> etz-hertzoglichen H<strong>of</strong>-Kirchen zu dem<br />

H. Creutz; Ynsbrugg : Wagner, 1743 (vorh. in Fb. Bozen und Hall)<br />

4. Dreymahl wohlgeordnetes Kriegs-Herr, das ist: Höchstschuldige Danck- Lob- und Ehren-Predig<br />

wegen glücklich dem 27. Juny 1743 erfochtenen Sieg bey Oettingen an dem Mayn-Strohm, und<br />

allbereits gäntzlich eroberten Bayr-Land, unter allgemeiner Frolockung treu-gesinnter Patrioten<br />

und feyerlich gehaltenen Te Deum laudamus an dem achten Sonntag nach Pfingsten zu lorbeerreichen<br />

Angedencken abgeleget von P.F. Junipero Wopfner, ... <strong>der</strong>mahlen Oridinari-H<strong>of</strong>-<br />

Predigern zu Ynsbrugg in <strong>der</strong> ertz-hertzoglichen H<strong>of</strong>-Kirchen zu dem H. Creutz; Ynsbrugg :<br />

Wagner, 1743 (vorh. in Fb. Hall)<br />

5. Mater avxiliatrix nvntia solis avrora Tyrolis Dei gratia plena [Titel ist Chronogramm, 1743], die<br />

auf Tyrolischen Bergen liebreich aufsteigende Morgenröthe und gnadenvolle Mutter <strong>der</strong> ewigen<br />

Sonnen Maria Hülff, das ist: Höchst-gebührende Lob- und Ehren-Predig, welche in dem<br />

hochfeyerlichen Geburts-Tag als an dem Principal-Fest <strong>der</strong> wun<strong>der</strong>vollen Gnaden-Mutter Mariae<br />

Hülff von ihrem mindesten Diner P.F. Junipero Wopfner, ... gehalten und von einigen<br />

Marianischen Liebhabern zu Ynsbrugg zum <strong>of</strong>fentlichen Truck beför<strong>der</strong>t; Ynsbrugg : Wagner,<br />

1743 (vorh. in Fb. Hall)<br />

6. Tausentfacher Glückwunsch zu zweifach Hohen Namens-Tag in Himmel und auf Erden, das ist:<br />

Tausentmal schuldige Lob- und Ehren-Predig wegen Eroberung <strong>der</strong> Bähmischen Gräntz-Vestung<br />

Eger und vollkommener Beruhigung des von feindlichen Waffen beunruhigten Königreichs<br />

Böhmen, an dem H. Ehren-Tag <strong>der</strong> wun<strong>der</strong>-vollen Ordens-Stiffterin <strong>der</strong> Seraphischen Theresiae<br />

und zugleich erfreulichen Namens-Tag Maria Theresiae, königl. Majestät zu Hungarn und<br />

208

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!