02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Magalena Budrising, Gräfin von Litena, Terziarin; in: St. Franziszi-Glöcklein 31(1908-09), 136-<br />

140<br />

4. Jungfrau Pudenziana Zagnoni, Terziarin; in: St. Franziszi-Glöcklein 32(1909-10), 45-49<br />

5. Der Monat des hlst. Herzens für die Kin<strong>der</strong> des hl. Franziskus [Übersetzung aus dem<br />

Spanischen]; in: St. Franziszi-Glöcklein 32(1909-10), 258-261<br />

6. Die Vortrefflichkeit des Dritten Ordens; in: St. Franziszi-Glöcklein 32(1909-10), 264-268<br />

7. Maria; in: St. Franziszi-Glöcklein 32(1909-10), 377-385<br />

8. Der Dritte Orden und das Gebet; in: St. Franziszi-Glöcklein 33(1910-11), 6-10<br />

9. Die seraphische Familie; in: St. Franziszi-Glöcklein 35(1912-13), 14-16, 34-37<br />

10. Der Adler [Übersetzung aus dem Arabischen]; in: Glöcklein-Kalen<strong>der</strong> 25(1908), 75-81<br />

11. Eine Blütenlese aus den Gedichten Jakobs von Sarug, aus dem Arabischen übersetzt von P. K.<br />

Windh<strong>of</strong>er; in: Theolog.-prakt. Monatsschrift (Passau) 25(1915), 603-609<br />

12. Die Macht <strong>der</strong> Gnade, Der Sohn des Scheiches; Der Hamal [Übersetzungen aus dem<br />

Spanischen]; in: Der Kreuzfahrer (Wien) 7(1908-09), 120-126, 181-191; 8(1909-10), 144-151<br />

13. Die Waisenkin<strong>der</strong> von Jenidsch-Kalé; in: Der Kreuzfahrer 12(1913-14), 116-124<br />

P. Epiphan Wintersteller (29. Jän. 1758 – 26. Nov. 1820)<br />

1. Theoremata philosophica ex praelectionibus P.F. Simonis Kapferer, Ord. Min. Reform. Prov.<br />

Tyrol. p. t. Philosophiae Lectoris, propugnabunt in monasterio Halensi Rel. FF. Juvenalis<br />

Watschinger, Tiburtius Rotlechner, Epiphanius Winterstöller, Hermenigildus Priller, eiusdem<br />

Ordinis Prov. et Studii; Oeniponti : Trattner, 1778 (vorh. in Fb. Bozen und Schwaz)<br />

P. Heribert Witsch (12. Nov. 1826 – 22. April 1903)<br />

1. Berichte; in: Missions-Notizen aus dem hl. Land 15(1872), 32-40; 16(1873), 18-31; 17(1874),<br />

15-30; 18(1875), 3-10<br />

2. Brief [aus dem Hl. Land]; in: Salzburger Kirchenblatt 9(1860), 274, 275<br />

P. Sigismund Wiz (Witz) (27. Okt. 1644 – 19. Jän. 1721)<br />

1. Letste Ehr, das ist Leich- und Lobpredig weyland deß hoch-gebornen Herrn, Herrn Fri<strong>der</strong>ici<br />

Ferdinandi Reichs-Grafen Fuggern ..., welcher in dem hoch-gräflichen Schloß auff Un<strong>der</strong>-<br />

Sulmantingen den 7. November 1700 in Gott seelig verschiden, bei <strong>der</strong>o Leich-Begängnus in <strong>der</strong><br />

alda hoch-löbl. Pfarr Kirchen S. Georgii vorgetragen durch P.F. Sigismundum Wiz, ... <strong>der</strong> Zeit<br />

Guardian in dem Marianischen Kloster zu Ehingen an <strong>der</strong> Donau; Marchtall : Schmidt, 1701<br />

(vorh. in Fb. Bozen)<br />

P. Angelikus Wohlgemuth (15. Sept. 1825 – 23. Sept. 1897)<br />

1. Geometrische Betrachtung <strong>der</strong> Gaussischen J- und <strong>der</strong> komplexen Größen; in: Programm Gym.<br />

Bozen 1861-62, 3-10<br />

2. Die <strong>der</strong> Gesundheit schädlichen St<strong>of</strong>fe im Haushalte; in: Programm Gym. Bozen 1866-67, 1-31;<br />

1868-69, 1-23 (vorh. in Fb. Hall)<br />

P. Johannes Baptist Wolff (Wolffen) (ca. 1586 – 12. Nov. 1646)<br />

207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!