02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14. Korrespondenz aus Brixen [Die naturhistor. Sammlung <strong>der</strong> Jesuiten]; 15(1876), Nr. 43 vom 31.<br />

Mai<br />

15. Korrespondenz [Altar <strong>der</strong> Spitalkapelle]; 15(1876), Nr. 75 vom 20. Sept. (anonym)<br />

16. Korrespondenz [Restaurierung des Kirchleins in Glaning]; 15(1876), Nr. 87 vom 31. Okt.<br />

(anonym)<br />

17. Korrespondenz aus Kals [Primizfeier]; 16(1877), Nr. 70 vom 1. Sept. (anonym)<br />

18. Korrespondenz [Gegen Verleumdungen]; 16(1877), Nr. 84 vom 20. Okt. u. Nr. 92 vom 17. Nov.<br />

(anonym)<br />

19. Korrespondenz [Anton Stenz, Naturaliensammler]; 18(1879), Nr. 54 vom 9. Juli (anonym)<br />

20. Korrespondenz [Spenden für das Franziskanergymnasiums]; 18(1879), Nr. 75 vom 20. Sept.<br />

21. Christkindlein in <strong>der</strong> Kunst; 18(1979), Nr. 95 vom 29. Nov. (anonym)<br />

22. Erwi<strong>der</strong>ung [Wieviel geprüfte Pr<strong>of</strong>essoren]; 20(1881), Nr. 44 vom 4. Juni<br />

23. P. Kaspar Fuchs [in China überfallen]; 20(1881), Nr. 69 vom 31. Aug. (anonym)<br />

24. Korrespondenz [Arbeiten von A. Kob]; 21(1882), Nr. 33 vom 26. April (anonym)<br />

25. Chronik [Konzert Deluggi]; 21(1882), Nr. 39 vom 17. Mai (anonym)<br />

26. Korrespondenz [Ein Schwein in Not bei <strong>der</strong> Überschwemmung]; 21(1882), Nr. 76 vom 23. Sept.<br />

27. Eingesendet, Neujahrswunsch an die Gemeinde Zwölfmalgreien [Straßenbenennung]; 23(1884),<br />

Nr. 1 vom 2. Jän. (anonym)<br />

28. P. Johann Bapt. Rainer, Nachruf; 24(1885), Nr. 1 vom 3. Jän. (anonym)<br />

29. Korrespondenz [Befinden <strong>der</strong> Missionäre in China]; 24(1885), Nr. 14 vom 18. Febr. (anonym)<br />

30. Korrespondenz [G. Gasser]; 24(1885), Nr. 84 vom 21. Okt. (anonym)<br />

31. Korrespondenz [Gymnasialinschrift]; 26(1887), Nr. 68 vom 27. Aug.<br />

32. Korrespondenz [Drei Aquarelle von Fr. Mayer]; 28(1889), Nr. 31 vom 17. April (anonym)<br />

33. Korrespondenz [Gassers naturhistor. Museum]; 31(1892), Nr. 89 vom 5. Nov.; 32(1893), Nr. 20<br />

vom 11. März<br />

34. Korrespondenz [Gegen slawische Gymnasialprogramme]; 35(1896), Nr. 59 vom 25. Juli<br />

(anonym)<br />

35. Der „Bozner Zeitung“ ins Stammbuch [Wegen Glaubensverhöhnung]; 35(1896), Nr. 95 vom 28.<br />

Nov. (anonym)<br />

36. An die Bozner Zeitung; 36(1897), Nr. 99 (anonym)<br />

37. Auszeichnung [H. Told]; 38(1899), Nr. 70 vom 2. Sept. (anonym)<br />

38. Korrespondenz [Abreise von Missionären]; 38(1899), Nr. 97 vom 6. Dez (anonym)<br />

39. Korrespondenz [Calluna vulgaris nicht Erica carnea]; 38(1899), Nr. 102 vom 23. Dez.<br />

40. Dr. Pr<strong>of</strong>anter, Nachruf; 39(1900), Nr. 102 vom 22. Dez. (anonym)<br />

41. Der sogenannte Blutregen [Schlammregen]; 40(1901), Nr. 63 vom 16. März<br />

42. Aus den Franziskanermissionen in Bolivien; 40(1901), Nr. 143 vom 26. Juni (anonym)<br />

43. Korrespondenz [Gegen Feldmäuse bzw. über die Nützlichkeit des Igels]; 42(1903), Nr. 18 vom<br />

4. März<br />

44. Korrespondenz [H. Tolds Antoniusbild bei den Kapuzinern]; 42(1903), Nr. 31 vom 18. April<br />

(anonym)<br />

45. Der Schädling [Schildlaus] des Evonymus japonicus in Bozen; 47(1908), Nr. 70 vom 29. Aug.<br />

46. Die Mariensäule in Bozen; 48(1909), Nr. 83 vom 16. Okt.<br />

47. Phylloxera, Hühner- und Schafsköpfe; ??<br />

48. Noch ein Wort über den Walnußbau; in: Mitteilungen des Landwirtschafts- und Gartenvereines<br />

in Bozen (Beilage zum <strong>Tiroler</strong> Volksblatt) 1871, Nr. 1<br />

49. Ein Griesner Kind; in: Sonntagsblumen (Beilage zum <strong>Tiroler</strong> Volksblatt) 1903, Mt- 10 vom 30.<br />

Mai und wie<strong>der</strong> 1909, Nr. 20 vom 23. Okt.<br />

50. Feilspäne; in: Sonntagsblumen (Beilage zum <strong>Tiroler</strong> Volksblatt) 1907<br />

51. Bozner Strophen in Knüttelversen; in: Sonntagsblumen (Beilage zum <strong>Tiroler</strong> Volksblatt) 1908<br />

in: Bothe für Tirol und Vorarlberg<br />

1. Literaturbericht über tirolische Tierkunde seit 1850; 41(1858), 1069 (anonym)<br />

2. Korrespondenz [Bekämpfung von Rebenschädlingen]; 42(1856), 1143, 1225-1126<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!