02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12. Zweihun<strong>der</strong>t Spruchform-Späne; Bozen : Auer, 1902 (2. Folge 1902, 3. Folge 1902,<br />

Gesamtausgabe 1. – 3. Folge 1903) (vorh. in Fb. Hall, Schwaz und Salzburg)<br />

13. Epigramme und Naturbil<strong>der</strong> in gereimten Doppelzeilen; Bozen : Auer, 1910 (vorh. in Fb. Bozen<br />

und Hall)<br />

14. Symbolische Naturbil<strong>der</strong>, Schwanenrufe, Erzählungen; Bozen : Vereinsdr., 1912 (vorhanden in<br />

den Bozen, Hall und Schwaz)<br />

15. Faunistisches aus Bozen; in: Anrdä Johann Bergmeister, Physisch-medizinisch-statistische<br />

Topographie <strong>der</strong> Stadt Bozen; Bozen : Selbstverlag, 1854; 27-33<br />

in Provinzzeitschriften<br />

1. Drollige Reiseerlebnisse; in: St. Franziszi-Glöcklein 26(1903-04), 25-26, 54-55, 81-82, 110-112,<br />

145-146, 173-174, 207-208, 273-274, 300-301, 331-332, 366-369<br />

2. Spruchform-Späne; in: St. Franziszi-Glöcklein 27(1904-05), 21, 103, 178, 210, 236, 267, 338<br />

3. Die Bäuerin von Kühbach; in: Glöcklein-Kalen<strong>der</strong> 1905, 69-72<br />

4. Symbolische Naturbil<strong>der</strong>; in: Glöcklein-Kalen<strong>der</strong> 1905, 58-61<br />

5. Feilspäne; in: Glöcklein-Kalen<strong>der</strong> 1905, 83-91<br />

6. Exkursion auf Joch Grim; in: Glöcklein-Kalen<strong>der</strong> 1906, 85-91<br />

im Gymnasialprogramm Bozen<br />

Von 1887 bis 1897 gab er das Programm des öffentlichen Privat-Obergymnasiums <strong>der</strong><br />

Franziskaner in Bozen.<br />

1. Die naturwissenschaftlichen Zustände Tirols, eine flüchtige Rundschau aus Veranlassung <strong>der</strong><br />

Wie<strong>der</strong>aufnahme <strong>der</strong> Naturwissenschaften an den österr. Gymnasien; 1850-51, 14-21<br />

2. Bemerkungen über einige Conchylien <strong>der</strong> Gattungen Pupa und Pomatias; 1852-53, 45-52 (vorh.<br />

in Fb. Hall)<br />

3. Die Ameisen von Tirol; 1857-58, 1-34 (vorh. in Fb. Hall)<br />

4. Beitrag zur Dipterenfauna Tirols; 1860-61, 11-25<br />

5. Vierzehn Tage in Bad Ratzes, eine naturgeschichtliche Lokalskizze mit näherer<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> Fauna; 1862-63, 1-41 (vorh. in Fb. Hall und Bozen; wurde z.T.<br />

nachgedruckt in: K. Prosliner, Das Bad Ratzes in Südtirol; Bilin : Plattig, 1883; 36-67)<br />

6. Die Urgletscher-Moränen aus dem Eggentale 1867-68, 1-29<br />

7. Fauna <strong>der</strong> Kriechtiere und Lurche Tirols; 1871-72, 1-43 (vorh. in Fb. Hall)<br />

8. Neues Verzeichnis <strong>der</strong> Conchylien von Tirol und Vorarlberg mit Anmerkungen 1893-94, 3-35<br />

9. Die Porphyre <strong>der</strong> Umgebung von Bozen und ihre mineralogischen Einschlüsse, Skizze zu einer<br />

petrographisch-oryktognostischen Lokalstudie 1894-95, 3-40 (vorh. in Fb. Hall)<br />

in: <strong>Tiroler</strong> Volksblatt<br />

1. Die Ausstellung des kath. Bozner Kunstvereins; 2(1863), Nr. 87 vom 31. Okt.<br />

2. Der Altar von Tisenz bei Kastelruth; 6(1867), Nr. 68 vom 24. Aug.<br />

3. Korrespondenz [Restauration des Annabildes]; 7(1868), Nr. 7 (anonym)<br />

4. Korrespondenz [Der Flügelaltar von Seefeld]; 9(1870), Nr. 99 vom 14. Dez. (anonym)<br />

5. Korrespondenz [Ehrung des P. Gredler]; 10(1871), Nr. 102 vom 23. Dez. (anonym)<br />

6. Da streiten sich die Leut herum [Entfernung <strong>der</strong> Franziskaner vom Gymnasium]; 11(1872), Nr.<br />

34 vom 27. April (anonym)<br />

7. Korrespondenz [Blumenstück von Maria Mayer]; 12(1873), Nr. 27 vom 2. April (anonym)<br />

8. Korrespondenz [Schulschluss]; 12(1873), Nr. 52 vom 28. Juni<br />

9. Korrespondenz [8 Gemälde von J. B. Hintner]; 13(1874), Nr. 40 vom 23. Mai u. Nr. 42 vom 30.<br />

Mai (anonym)<br />

10. Korrespondenz [Defreggers „Letztes Aufgebot“]; 13(1874), Nr. 45 vom 10. Juni<br />

11. Ein eigentümlicher dichter Kalkstein [aus Verona]; 14(1875), Nr. 15 vom 20 Febr.<br />

12. Korrespondenz [Ausstellung J. B. Hintner, K. Moser, Fr. Loneck, A. Kob]; 14(1875), Nr. 23<br />

vom 20. März<br />

13. Korrespondenz [Kunst]; 14(1875), Nr. 34 vom 28. April (anonym)<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!