02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Ja, lebt es überhaupt?; in: Das Leopoldinum (Jubiläumsschrift, Hall 1952), 23-31 (vorh. in Fb.<br />

Salzburg, Hall und Schwaz)<br />

P. Michael Beranek (29. Jän. 1871 – 29. Juli 1919)<br />

Als Direktor des Bozner Gymnasiums veröffentlichte er die Gymnasialprogramme 1908-1910<br />

und 1918-1920.<br />

1. Die Bedeutung <strong>der</strong> ägyptischen Papyrusfunde für die Geschichte und Kritik des Homertextes; in:<br />

Programm Gym. Bozen 1898-99; S. 3-24<br />

2. Pr<strong>of</strong>. P. Ignaz Harold + ; in: Programm Gym. Bozen 1914-15, S. 4-5<br />

3. Ferdinand Philipp v. Orlean, Herzog v. Alenzón, Terziar; in: St. Fraziszi-Glöcklein 36(1913-14),<br />

44-48, 75-79, 112-116<br />

4. Eine Kerze; in: St. Franziszi-Glöcklein 37(1914-15), 147-148<br />

P. Magnus Berger (18. Juli 1893 – 4. Juli 1951)<br />

1. Kreuzesröslein, Gedicht; in: St. Franziszi-Glöcklein 41(1918-19), 145<br />

2. Das „St. Antonius Stöckl“ in <strong>der</strong> Windschnur; in: St. Franziszi-Glöcklein 53(1930-31), 135-138<br />

3. Orientalische o<strong>der</strong> <strong>Tiroler</strong> Krippen?; in: Der Krippenfreund (Innsbruck) 62, 63 u. 66 (Okt., Nov.<br />

1927 u. Okt. 1928)<br />

4. Fr. Ludolf Plank, Nachruf; in: Spiritus et Vita 10(1930), 97<br />

5. Die Namen-Jesu-Darstellung in <strong>der</strong> Krippe; in: Der Krippenfreund (Innsbruck), Nr. 76 (Dez.<br />

1930), 3-8<br />

6. 40 Jahre Krippenverein; in: Heimat und Mission, Kalen<strong>der</strong> für 1950 (Bozen), 60-64 (anonym)<br />

P. Erwin Bergthaler (1. Sept. 1906 – 13. März 1967)<br />

in Provinzzeitschriften<br />

1. Eindrücke von missionsärztlichen Kurs in Würzburg; in: Spiritus et Vita 12(1932), H. ¾ , 20-32<br />

2. Missionsausstellung und Missionskongreß in Maria-Zell; in: Spiritus et Vita 12(1932), H. ¾, 32-<br />

36<br />

3. Geistliches Roden und Säen im Apostolischen Vikariat Chiquitos; in: Spiritus et Vita 18(1938),<br />

92-96 und in: Franziskaner-Missionen (Bozen) 22(1939), 35-40; (Hall) 22(1939), 5-10<br />

4. Braucht man Brü<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Bolivia-Mission?; in: Spiritus et Vita 19(1939), 3-7<br />

5. In die ersehnte Mission; in: St. Franziszi-Glöcklein 56(1933-34), 171-177, 204-209<br />

6. P. Justin Kn<strong>of</strong>lach, Nachruf; in: Franziskaner-Missionen 16(1933), 57-60<br />

7. Weihnacht im Urlaub; in: Franziskaner-Missionen 18(1935), 19-21<br />

8. Christliches Brauchtum bei den Indianern von Chiquitos; in: Franziskaner-Missionen 22(1939),<br />

26-31; (Bozen) 23(1940), 34-40<br />

9. Herzlicher Dank an alle Missionswohltäter; Dank <strong>der</strong> Missionäre an die Wohltäter; Danksagung;<br />

Dank an die Missionsfreunde; in: Franziskaner-Missionen 26(1949), 16-17; 31(1954), 7-10;<br />

32(1955), 11-14; 34(1957), 13-15<br />

10. Am Karfreitag; in: Franziskaner-Missionen 26(1949), 33-34<br />

11. Die Halleiner Schwestern in Roboré; in: Franziskaner-Missionen 26(1949), 34-35<br />

12. Des Missionärs Alltag; in: Franziskaner-Missionen 23(1940), 6-9<br />

13. Im Heiligen Jahr; in: Franziskaner-Missionen 28(1951), 37<br />

14. Trost im Gebete; in: Franziskaner-Missionen 28(1951), 37-38<br />

15. Einige Hausbesuche; in: Franziskaner-Missionen 31(1954), 17-20<br />

16. Roboré errichtet seinen Kalvarienberg und fängt an ihn zu lieben; in: Franziskaner-Missionen<br />

33(1956), 20-22<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!