02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Beichthören ohne Jurisdiktion; in: Theologisch-praktische Quartalschrift 88(1935), 144-145<br />

3. In nächster Gefahr zur Sünde; in: Theologisch-praktische Quartalschrift 88(1935), 346-349<br />

4. Eine Ehrenangelegenheit aus den Missionen; in: Theologisch-praktische Quartalschrift 88(1935),<br />

570-571<br />

5. Gültigkeit <strong>der</strong> Taufe; in: Theologisch-praktische Quartalschrift 90(1937), 108-110<br />

6. Verweigerung <strong>der</strong> Kommunion; in: Theologisch-praktische Quartalschrift 90(1937), 110-113<br />

7. Eine Verführungsgeschichte; in: Theologisch-praktische Quartalschrift 90(1937), 299-304<br />

8. Renovatio specierum; in: Theologisch-praktische Quartalschrift 90(1937), 304-306<br />

9. Das Beichtgebot nach Kanon 807 in <strong>der</strong> Mission; in: Theologisch-praktische Quartalschrift<br />

90(1937), 497-500<br />

10. Integritas confessionis; in: Theologisch-praktische Quartalschrift 90(1937), 668-672<br />

11. Krankenkommunion; in: Theologisch-praktische Quartalschrift 90(1937), 672-674<br />

12. Die Errichtung eines Kreuzweges; in: Theologisch-praktische Quartalschrift 91(1938), 223-228,<br />

523<br />

13. Bination in <strong>der</strong> Mission; in: Theologisch-praktische Quartalschrift 91(1938), 466-468<br />

14. Zelebration mit nur einer Species; in: Theologisch-praktische Quartalschrift 91(1938), 506-509<br />

15. Taufe gegen den Willen <strong>der</strong> Eltern; in: Theologisch-praktische Quartalschrift 91(1938), 682-684<br />

16. Sonntagsheiligung; in: Theologisch-praktische Quartalschrift 93(1940), 236<br />

17. Konfessionale Zugehörigkeit eines extra Ecclesiam notgetauften Kindes; in: Theologischpraktische<br />

Quartalschrift 99(1951), 343-348<br />

18. Unerlaubte Spermagewinnung; in: Theologisch-praktische Quartalschrift 100(1952), 69-72<br />

19. Pflicht zur Schadensverhütung?; in: Theologisch-praktische Quartalschrift 101(1953), 38-40<br />

20. Katholik und Ehescheidung; in: Theologisch-praktische Quartalschrift 102(1954), 36-43<br />

21. Aut<strong>of</strong>ahrt mir Schadenersatz; in: Theologisch-praktische Quartalschrift 105(1957), 47-51<br />

22. Begräbnis <strong>der</strong> Frühgeburten; in: Theologisch-praktische Quartalschrift 106(1958), 31-37<br />

23. Privat<strong>of</strong>fenbarungen; in: Theologisch-praktische Quartalschrift 106(1958), 209-214<br />

24. Moral und Sport; in: Theologisch-praktische Quartalschrift 107(1959), 238-243<br />

25. Beichtzuspruch; in: Theologisch-praktische Quartalschrift 107(1959), 317-321<br />

in an<strong>der</strong>en Zeitschriften<br />

1. Helden und Heilige; in: Verbandsturnzeitung <strong>der</strong> christlich deutschen Turnerschaft 1937, Folge<br />

11 vom 1. Nov.<br />

P. Philibert Leitner (4. Juli 1896 – 2. Juni 1967)<br />

1. Missionsschwester und Waisenkind; in: Heimat und Mission 1951, 36-38<br />

P. Bonaventura von Leys (3. Sept. 1703 – 2. April 1779)<br />

1. Das wun<strong>der</strong>barliche und tugend-volle Leben des heiligen seraphischen Vatters Francisci von<br />

Assis, mit nutzlichen Sittenlehren vermischet, samt einigen Andachts-Übungen zu Ehren dises<br />

glorwürdigen Ordens-Stiffters, wie auch von dem sogenannten Franiscaner Rosenkrantz<br />

gründlicher Unterricht, zusammgetragen von R.P.Fr. Bonaventura Leyss; Tegernsee : Closter<br />

Tegernsee, 1761 (Innsbruck : Wagner, 2. Aufl. 1774) (vorh. in Fb. Bozen, Hall, Schwaz und<br />

Salzburg)<br />

2. Kurze Andachtsübungen zu Ehren des heiligen seraphischen Vaters und glorwürdigen<br />

Ordensstifters Franciscus von Assis, verfasst von Bonavenura Leyss; München : Lentner, neue<br />

verb. Aufl. 1797<br />

3. Der Paduanische Wun<strong>der</strong>s-Mann in seiner Lebens-Grösse abgebildet, das ist: Das heilige Leben<br />

und die erstaunliche Wun<strong>der</strong>-Werck des h. Antonii von Padua, des Heil. Francisci wohlwürdigen<br />

Sohns, mit Sitten-Lehren vermischt, samt einem Vorrath allerhand Andachts-Übungen<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!