02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Lobet Gott in seinen Heiligen!, die poetischen Teile <strong>der</strong> Eigenfeste aus dem Brevier und Missale<br />

<strong>der</strong> Franziskaner, unter Mitwirkung von P. Timotheus Sauser aus Tirol übersetzt, erklärt und<br />

herausgegeben von P. Theophil Ohlmeier O.F.M; Hildesheim : Borgmeyer, 1927 (vorh. in Fb.<br />

Bozen, Schwaz und Salzburg)<br />

3. Antonius und Oberösterreich; in: Antonius von Padua, Festgabe hrsg. von Erhard Schlund; Wien<br />

: Gsur, 1931; 183-191 (vorh. in Fb. Bozen, Hall, Schwaz und Salzburg)<br />

Artikel<br />

1. Die Kraft <strong>der</strong> Gelübde; in: Der Ordensdirektor 8(1914), 227-232<br />

2. Der historische Christus, Der mystische Christus, Der sakramentale Christus (Predigten); in: Der<br />

Ordensdirektor 9(1915), 25-27, 68-70, 118-122<br />

3. Des Terziaren Gehorsam gegen die Kirche; in: Der Ordensdirektor 9(1915), 177-182<br />

4. Das Officium Marianum als Ordensgebet <strong>der</strong> Terziaren; in: Der Ordensdirektor 19(1925), 69-71<br />

5. Gedanken zu drei Predigten über den Sonnengesang; in: Der Ordensdirektor 19(1925), 105-107<br />

6. Der Sonnengesang des hl. Franziskus; in: Glöcklein-Kalen<strong>der</strong> 40(1926), 32-35<br />

7. Das Sonnenlied des hl. Franziskus; in: Spiritus et Vita 5(1925), 6-12<br />

8. Wie <strong>der</strong> hl. Vater Franziskus gebetet hat; in: Spiritus et Vita 5(1925), 39-46 (nachgedruckt in:<br />

Vita Seraphica (Werl) 6(1925), 37-40)<br />

9. Das Officium de passione Domini, eine Gebetsperle des hl. Vaters Franziskus; in: Spiritus et<br />

Vita 5(1925), 114-127<br />

10. R.P. Bernard Hinterholzer; in: Spiritus et Vita 5(1925), 156-158<br />

11. Ein altes, fast vergessenes Antoniusbild; in: Spiritus et Vita 13(1933), 40<br />

12. Evangelische Einfachheit im Geiste des hl. Franziskus; in: Sendbote des hlst. Herzens Jesu<br />

62(1926), 289-292<br />

13. Franziskus Seraphikus, ein Vorbild <strong>der</strong> Verehrer des hlst. Herzens Jesu; in: Sendbote des hlst.<br />

Herzens Jesu 62(1926), 343-346<br />

14. Die Franziskanerklöster in Oberösterreich; in: Sonntagsbeilage zum Linzer Volksblatt 1926, Nr.<br />

42<br />

15. Maria im Kirchenjahr; in: Kreisschrift <strong>der</strong> Marienkongregation in Pfaffenh<strong>of</strong>en 21(1925), 6-32<br />

P. Florian Schachl (16. Nov. 1901 – 21. Aug. 1985)<br />

P. Florian gab als Präses von 1933 bis 1947 den „Jahresbericht <strong>der</strong> Studentenkongregation<br />

Hall in Tirol“ heraus<br />

1. Vom Leiden; in: St. Franziszi-Glöcklein 45(1922-23), 134-137<br />

2. Vom Sterben seraphischer Märtyrer; in: Glöcklein-Kalen<strong>der</strong> 43(1929), 32-35<br />

3. Franziskaner Passion; in: Ordensdirektor 24(1930), 39-40<br />

4. Einkleidung- und Pr<strong>of</strong>eßansprache; in: Ordensdirektor 24(1930), 172-174<br />

5. Untersuchungen über die Zahl <strong>der</strong> geladenen und ungeladenen Kondensationskerne in Stadt- und<br />

Gebirgsluft; in: Gerlands Beiträge zur Geophysik (Leipzig) 38(1933), 202-219 (vorh. in Fb.<br />

Hall)<br />

6. Die Führung des Kollegs; in: Das Leopoldinum; Hall : Franziskanerkolleg, 1952; 12-18<br />

P. Kasimir Schachl (18. März 1904 – 8. Febr. 1989)<br />

P. Kasimir gab als Präses 1948 und 1949 den „Jahresbericht <strong>der</strong> Studentenkongregation Hall in<br />

Tirol“ heraus<br />

1. Beiträge zur Kenntnis <strong>der</strong> Fauna <strong>der</strong> Kössener Schichten Tirols; in: Veröffentlichungen des<br />

Museums Ferdinandeum in Innsbruck 19(1939), 269-278 (vorh. in Fb. Hall und Salzburg)<br />

159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!