02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12. Kateri Tekakwitha, die Lilie <strong>der</strong> Mohowsk-Indianer; in: Heimat und Mission (Bozen) 1958, 74-<br />

75<br />

13. Der hl. Vater spricht; in: Heimat und Mission (Bozen) 1958, 76-79<br />

14. Gruß aus Formosa; in: Heimat und Mission (Bozen) 1963, 78-80<br />

P. Johannes Nas (19. März 1534 – 16. Mai 1590)<br />

Er trat in die Oberdeutsche <strong>Franziskanerprovinz</strong> ein und wurde 1580 zum Coadjutor <strong>der</strong> neu<br />

gegründeten <strong>Tiroler</strong> <strong>Franziskanerprovinz</strong> und vom Papst zum Weihbisch<strong>of</strong> von Brixen bestellt.<br />

Ein Verzeichnis seiner Schriften findet sich bei Bernardin Lins, Tabulae Provinicae Argentinae,<br />

in: Analecta Franciscana VIII, Quaracchi 1946, 466-490.<br />

P. Benedikt Nemeček (Nemecek) (9. Okt. 1873 – 6. Sept. 1957)<br />

Bücher<br />

1. Unterricht für Novizen im Dritten Orden des hl. Franziskus, von einem Mitglied <strong>der</strong> <strong>Tiroler</strong><br />

<strong>Franziskanerprovinz</strong>, mit einem Vorwort versehen und hrsg. von P. Simon Rei<strong>der</strong> O.F.M.,<br />

Drittordenskommissar; Wiesbaden : Rauch, 1928 (anonym; vorh. in Fb. Schwaz und Salzburg)<br />

2. Gott und wir, Wahrheiten unseres hl. Glaubens als Grundlage <strong>der</strong> christlichen Frömmigkeit;<br />

Brixen : Weger, 1942 (unter den Pseudonym „P. B. M. Weger“; vorh. in Fb. Bozen)<br />

3. Hodegetik, Sommersemester 1944/45; Kaltern : Selbstverlag, 1945 (vorh. in Fb. Bozen)<br />

4. Glaube und Leben, katholische Wahrheiten als Grundlage unserer Lebensgestaltung, von<br />

Benedikt Maria O.F.M, hrsg. von Odilo Altmann O.F.M; Innsbruck : Rauch, 1947 (vorh. in Fb.<br />

Bozen und Hall)<br />

Artikel<br />

1. Visitationspredigt; in: Der Ordensdirektor 18(1924), 25-27<br />

2. Seraphische Freundlichkeit, Mittel zur seraphischen Freudigkeit; in: Der Ordensdirektor<br />

19(1925), 3-5, 139-142<br />

3. St. Ludwig und die Nächstenliebe; in: Der Ordensdirektor 22(1928), 103-105<br />

4. St. Franziskus Stütze <strong>der</strong> Kirche; in: Der Ordensdirektor 23(1929), 135-138<br />

P. Emmanuel Neumayr (2. Febr. 1854 – 30. April 1900)<br />

1. Über die Bestimmung von Lösungswärmen mittels des Eiskalorimeters von Bunsen; in: Berichte<br />

des naturwiss.-medizin. Vereines in Innsbruck 8(1877) H. 1, 12-29<br />

2. Über die Begründung <strong>der</strong> projektivischen Beziehung <strong>der</strong> reellen Elemente zweier Grundgebilde<br />

erster Stufe in <strong>der</strong> reinen Geometrie und die Einführung <strong>der</strong> Zahlen in die Geometrie; in:<br />

Berichte des naturwiss.-medizin. Vereines in Innsbruck 9(1878), 144-180<br />

3. Theorie des Strebens nach Thomas von Aquin, eine Studie zur Geschichte <strong>der</strong> Psychologie; in:<br />

Programm Gym. Bozen 1887-88, 3-44; 1889-90, 3-33 (vorh. in <strong>der</strong> Fb. Bozen, Hall und<br />

Schwaz)<br />

P. Romedius Nicoletti (ca. 1640 – 6. Juni 1687)<br />

1. Leben und Wandel <strong>der</strong> Ehrwürdigen Dienerin Gottes Johanna Maria Bonhomin von Vincentz<br />

gebürtig, Closter-Frawen deß H. Benedictiner-Ordens bey St. Hieronymo zu Bassan, beschrieben<br />

... von Alberto Garzandoro, nun ... übersetzt und in Druck gegeben durch einen Religiosen deß<br />

Reformirten Franciscaner Ordens; Saltzburg : Mayr, 1679 (anonym; vorh. in Fb. Bozen und<br />

Schwaz)<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!