02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Das Leben <strong>der</strong> Min<strong>der</strong>brü<strong>der</strong>, deutsche Übersetzung <strong>der</strong> Enzyklika des Rev.mus P. Min. gen.<br />

Pazifikus Perantoni vom 2. Aug. 1947, hrsg. vom Provinzialat <strong>der</strong> <strong>Tiroler</strong> <strong>Franziskanerprovinz</strong>;<br />

Innsbruck : Rauch, 1947 (vorh. in Fb. Hall)<br />

2. P. Pazifikus M. Perantoni, Min. Gen. O.F.M., Der Ruf zur Heiligkeit, Übersetzung des<br />

Rundschreibens „De spiritualitate Franciscana“, hrsg. von <strong>der</strong> <strong>Tiroler</strong> <strong>Franziskanerprovinz</strong>;<br />

Innsbruck : Rauch, 1951 (vorh. in Fb. Hall)<br />

P. Franz Regis Gogl (29. Dez. 1750 – 18. Juni 1814)<br />

1. De regula morum necessaria, seu de iure naturae prout id per lumina et praecepta fidei ad<br />

altiorem conditionem mo<strong>der</strong>na Dei ordinatione est sublimatum, assertiones quas ex<br />

praelectionibus P.F. Simonis Widmann, Ordinis Minorum Reformatorum pro tempore theologiae<br />

lectoris propugnabunt religiosi fratres Franciscus Regis Gogl et Simon de Lipnica Kapferer<br />

eiusdem instituti et disciplinae Oeniponte in conventu as s. Crucem anno MDCCLXXIII mense<br />

iunio dei VIII; Oeniponti : Wagner, 1773 (als Defendens; vgl. Tovazzi, Biblioteca Tirolese,<br />

Articolo 573)<br />

2. De regula morum arbitraria, seu, de illo jure quod ad genus gratiae spectat atque ad liberum seu<br />

Dei seu praesulum ecclesiasticorum arbitrium suam refert originem, adsertationes, quas ex<br />

praelectionibus P.F. Simonis Widmann, Ord Min. Reform. p.t. ss. theol. Lect., propugnabunt P.F.<br />

Franiscanus Regis Gogl et Fr. Simon a Lypnica Kapferer, eiusdem Instituti et disciplinae<br />

Oeniponte in conventu ad S. Crucis [!] anno MDCCLXXIV mense aprili die XIV.; Oeniponti :<br />

Trattner, 1774 (als Defendens; vorh. in Fb. Bozen)<br />

3. P.F. Mauritii Schmid, Ord. Min. Reform., ss. theol. Lectoris, Dissertatio de divinae Traditionis<br />

dogmate per arcanam primorum saeculorum disciplinam firmato, cui accedunt positiones de<br />

Fontibus theologiae, quas propugnabunt P.F. Franciscus Reg. Gogl et P.F. Simon Kapferer,<br />

eiusdem Instituti et disciplinae, Oeniponte in conventu ad s. crucem anno MDLXXV [!], mense<br />

maio, die XVI; Oeniponti : Wagner, 1775 (als Defendens; vorh. in Fb. Bozen)<br />

P. Franz Seraph Gorfer (12. Mai 1872 – 26. Aug. 1927)<br />

Er gab als Präses <strong>der</strong> Studentenkongregation die Jahresberichte „Die Marianische Kongregation <strong>der</strong><br />

Studierenden am k.k. Gymnasium in Hall“ in den Jahren 1914-16 heraus.<br />

P. Michael Graber (1615/20 – 30. Okt. 1679)<br />

Laut Tovazzi (Biblioteca Tirolese, Articolo 43) soll er drei Werke verfasst haben:<br />

1. [Enchiridion chorale seu processionale]<br />

2. [Elenchum sanctorum ac beatorum tirolensium]<br />

3. [Elenchum nobilium tirolensium]<br />

P. Virgil Graml (15. Jän. 1871 – 17. Febr. 1949)<br />

P. Virgil Graml stellte von 1904 bis zu seinem Tod 1949 das „Directorium ad usus Fratrum<br />

Minorum Prov. S. Leopoldi“ zusammen.<br />

1. Anleitung zum Altardienst nach dem Ordens-Cäremoniale für die Laienbrü<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Franziskanerprovinz</strong> des hl. Leopold; Innsbruck : Rauch (Selbstverlag), 1911 (2. Aufl. 1931)<br />

(vorh. in Fb. und Pa. Hall)<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!