02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Euphemia, Herzogin von Kärnten, Gräfin von Tirol; in: Archiv für Geschichte und<br />

Alterthumskunde Tirols 1(1864), 107-139 (vorh. in Fb. Hall)<br />

2. Waren die Grafen im Vinstgau, später „von Tirol“ genannt, schon Ende des eilften und anfangs<br />

des zwölften Jahrhun<strong>der</strong>ts Vögte des Stiftes Trient?; in: Archiv für Geschichte und<br />

Alterthumskunde Tirols 1(1864), 140-144<br />

3. Der Einfall <strong>der</strong> Schmalkalden in Tirol im Jahre 1546; in: Archiv für Geschichte und<br />

Alterthumskunde Tirols 1(1864), 145-291<br />

4. Schloß Runkelstein; in: Archiv für Geschichte und Alterthumskunde Tirols 1(1864), 292-304<br />

5. Ursprung, Namen und Wappen <strong>der</strong> Stadt Meran; in: Archiv für Geschichte und Alterthumskunde<br />

Tirols 1(1864), 309-314<br />

6. Etwas über das Silberbergwerk bei Schwaz und bei Gossensaß; in: Archiv für Geschichte und<br />

Alterthumskunde Tirols 1(1864), 316-318<br />

7. Über die Anfänge des Seidenbaues in Tirol; in: Archiv für Geschichte und Alterthumskunde<br />

Tirols 1(1864), 318-320<br />

8. Was tat man am H<strong>of</strong>e <strong>der</strong> Herzogin Eleonora; in: Archiv für Geschichte und Alterthumskunde<br />

Tirols 1(1864), 320<br />

9. Zur Sittengeschichte des 16. Jahrhun<strong>der</strong>ts [über das Zutrinken]; in: Archiv für Geschichte und<br />

Alterthumskunde Tirols 1(1864), 320-323<br />

10. Regesten aus Tirolischen Urkunden; in: Archiv für Geschichte und Alterthumskunde Tirols<br />

1(1864), 333-372; 2(1865), 379-416; 3(1866), 369-412; 4(1867), 337-396; 5(1869), 321-352<br />

11. Die Landeshauptleute von Tirol; in: Archiv für Geschichte und Alterthumskunde Tirols 2(1865),<br />

1-40 (vorh. in Fb. Hall)<br />

12. Schloß Maultasch o<strong>der</strong> Neuhaus; in: Archiv für Geschichte und Alterthumskunde Tirols 2(1865),<br />

44-66 (ein Auszug daraus in: Südtiroler Volksblatt 1865, Nr. 34 vom 29. April u. Nr. 36 vom 6.<br />

Mai)<br />

13. Volkmar von Burgstall, Ahnherr <strong>der</strong> Grafen von Spaur; in: Archiv für Geschichte und<br />

Alterthumskunde Tirols 2(1865), 134-180<br />

14. Wurde auch die Stadt Bozen beim Einfall Kaiser Karls IV. mit Brand heimgesucht?; in: Archiv<br />

für Geschichte und Alterthumskunde Tirols 2(1865), 181-183<br />

15. Die Edlen von Wanga, die älteren; in: Archiv für Geschichte und Alterthumskunde Tirols<br />

2(1865), 209-276<br />

16. Historische Notizen [Über das Jahr <strong>der</strong> Verlobung <strong>der</strong> Herzogin Euphemia mit Herzog Otto von<br />

Kärnten, Grafen von Tirol; Zur Sitten- und Kulturgeschichte in Tirol; Wie man in 16. Jhdt. in<br />

Tirol aus einem bösen Brauch einen guten machte; Mutmaßliche erste Seidenweberei in Tirol;<br />

Seidenspinnerei zu Rovereto; Anfang <strong>der</strong> Torbenützung in Tirol; Anfang des Steinöl-Brennens<br />

in Tirol; Asbest-Handel in Tirol]; in: Archiv für Geschichte und Alterthumskunde Tirols<br />

2(1865), 365-378<br />

17. Über Herzog Sigmunds Vormundschaft 1439-1446; in: Archiv für Geschichte und<br />

Alterthumskunde Tirols 3(1866), 23-140<br />

18. Einzige urkundliche Nachrichten über das ehemalige Hospital St. Valentin auf <strong>der</strong> Malserhaide;<br />

in: Archiv für Geschichte und Alterthumskunde Tirols 3(1866), 147-174<br />

19. Urkundliche Notizen über die Grafen von Eschenloch im Tale Ulten; in: Archiv für Geschichte<br />

und Alterthumskunde Tirols 3(1866), 209-241<br />

20. Die Veste Sigmundskron; in: Archiv für Geschichte und Alterthumskunde Tirols 3(1866), 242-<br />

260<br />

21. Barthlmä Dosser von Lüsen o<strong>der</strong> <strong>der</strong> projektierte Bauernrebell im Jahre 1561-1562; in: Archiv<br />

für Geschichte und Alterthumskunde Tirols 3(1866), 261-310<br />

22. Gab es je Tempelritter und Ansitze <strong>der</strong>selben in Tirol?; in: Archiv für Geschichte und<br />

Alterthumskunde Tirols 3(1866), 311-322<br />

23. Beitrag zur Aufklärung zweier dunkler Ereignisse in <strong>der</strong> Geschichte Tirols im 14. Jahrhun<strong>der</strong>t;<br />

in: Archiv für Geschichte und Alterthumskunde Tirols 4(1867), 180-186<br />

24. Etwas über die ursprünglichen Grafen von Tirol; in: Archiv für Geschichte und Alterthumskunde<br />

Tirols 4(1867), 187-192<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!