02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P. Bernard Nie<strong>der</strong>mühlbichler (8. März 1798 – 7. April 1850)<br />

1. Epigrammata novi ex parte generis, auctore subinde et translatore P. Bernardo<br />

Nie<strong>der</strong>mühlbichler O.S.Fr., autehac Gramm. et Human. Class. Pr<strong>of</strong>essore nec non et Praefecto<br />

Gymnasii; En Oinopontō : Wagner, 1844 (vorh. in Fb. Hall und Schwaz)<br />

2. Euchologion emmetros syngegrammenon kai hymnous to poly periechon para tou xyggrapsantos<br />

Bernardou tou Ni<strong>der</strong>mylbichler ... (griechisch geschrieben); Oeniponti : Wagner, 1847 (vorh. in<br />

Fb. Hall und Schwaz) (auf Seite 37 wird in Aussicht gestellt, dass das Werk innerhalb eines<br />

halben Jahres unter dem Titel „Instrumentum devotionis catholicae“ auch in Prosa und in<br />

lateinischer Sprache erscheinen wird, jedoch höchstwahrscheinlich nicht realisiert)<br />

P. Tiberius Nie<strong>der</strong>stetter (Nie<strong>der</strong>stätter) (17. Mai 1835 – 27. Jän. 1903)<br />

1. Bundespredigt, gehalten am 2. Februar 1870 in Weng von P. T[iberius]. N[ie<strong>der</strong>stetter]. Ord. S.<br />

Franc.; Linz: Dorn, 1870 (vorh. in Fb. Bozen)<br />

P. Arsenius Niedrist (30. Aug 1828 – 29. Juni 1886)<br />

P. Arsenius Niedrist gründete die Zeitschrift „St. Franziszi-Glöcklein“ und war von 1878 bis zu<br />

seinem Tod 1886 erster Schriftleiter. Dabei schreib er auch viele Beiträge selbst.<br />

2. Predigt auf die hl. Nothburga; in: Andenken an die Feier <strong>der</strong> Heiligsprechung <strong>der</strong> Jungfrau und<br />

Dienstmagd Nothburga von Rottenburg; Brixen : Weger, 2. Auf. 1863; 65-79 (vorh. in Fb. Hall)<br />

3. Die neuen Heiligen und Seligen aus dem Orden des hl. Franziskus [Martyrer von Gorkum,<br />

Leonardo v. Porto Maurizio, Maria Franziska von den fünf Wunden Christi, sel. Martyrer von<br />

Japan]; Innsbruck : Rauch, o. J. (anonym; nach <strong>der</strong> Klosterchronik von Schwaz zum Jahr 1867<br />

sind die zwei Lektoren P. Arsenius Niedrist und P. Michael Erhart die Verfasser; vorh. in Fb.<br />

Bozen, Schwaz und Hall)<br />

4. Heilige Kreuzweg-Andacht; Innsbruck : Rauch, 1868 (mit vielen weiteren Auflagen, z. B. Bozen :<br />

Selbstverlag des Kloster, 1946; <strong>der</strong> Kreuzweg befindet sich auch in <strong>der</strong> „Via Franciscana“ von<br />

P. Paul Laschan; vorh. in Fb. Bozen, Hall und Salzburg)<br />

P. Gerold Fußenegger gibt auch noch 15 Kompositionen von P. Arsenius Niedrist an, die im<br />

Druck erschienen sind (hier nicht angeführt).<br />

P. Arsenius Noggler (1. Mai 1873 – 1. Sept. 1932)<br />

1. Der deutsche Perosi [P. Hartmann An <strong>der</strong> Lan]; in: Unterinntaler Bote 8(1900), Nr. 4 vom 26.<br />

Jän. u. Nr. 5 vom 1. Febr.<br />

2. Dr. P. Hartmanns fünftes Oratorium „Die sieben letzte Worte Christi am Kreuze“; in: <strong>Tiroler</strong><br />

Volksblatt 1911, Nr. 18<br />

3. Das Schicksal einer Komposition Felix Mendelsohn-Bartholdys; in: Programm Gym. Bozen<br />

1907-08, 1-11<br />

4. Pr<strong>of</strong>. P. Josef Cal. Rief, Nachruf; in: Programm Gym. Bozen 1914-15, 1-3<br />

5. Pr<strong>of</strong>. Dr. P. Anton Luttna, Nachruf; in: Programm Gym. Bozen 1919-20, 6-8<br />

6. Das Trienele vom Berg, eine <strong>Tiroler</strong> Bauerngeschichte, aus dem Leben gegriffen von Onkel<br />

Pepi; in: Landwirtschaftl. Kalen<strong>der</strong> für das Jahr 1923 (Bozen), 42-60 (unter seinem Pseudonym<br />

„Onkel Pepi“ schrieb er auch in verschiedenen Jahrgängen dieses Kalen<strong>der</strong>s und an<strong>der</strong>swo<br />

Geschichten)<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!