02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. De regula morum necessaria, seu de iure naturae prout id per lumina et praecepta fidei ad<br />

altiorem conditionem mo<strong>der</strong>na Dei ordinatione est sublimatum, assertiones quas ex<br />

praelectionibus P.F. Simonis Widmann, Ordinis Minorum Reformatorum pro tempore theologiae<br />

lectoris propugnabunt religiosi fratres Franciscus Regis Gogl et Simon de Lipnica Kapferer<br />

eiusdem instituti et disciplinae Oeniponte in conventu as s. Crucem anno MDCCLXXIII mense<br />

iunio dei VIII; Oeniponti : Wagner, 1773 (vgl. Tovazzi, Biblioteca Tirolese, Articolo 573; vorh.<br />

in Fb. Hall)<br />

4. De regula morum arbitraria, seu de illo jure quod ad genus gratiae spectat atque ad liberum seu<br />

Dei seu praesulum ecclesiasticorum arbitrium suam refert originem, adsertationes, quas ex<br />

praelectionibus P.F. Simonis Widmann, Ord Min. Reform. p.t. ss. theol. Lect., propugnabunt P.F.<br />

Franiscanus Regis Gogl et Fr. Simon a Lypnica Kapferer, eiusdem Instituti et disciplinae<br />

Oeniponte in conventu ad S. Crucis [!] anno MDCCLXXIV mense aprili die XIV.; Oeniponti :<br />

Trattner, 1774 (vorh. in Fb. Bozen)<br />

5. Theoremata de divina gratia ex praelectionibus P.F. Simonis Widmann Ord. Min. Reform. Prov.<br />

Tyrol. Defin. et ss. theol. Lectoris, publice propugnata in conventu Oenipontano S. Crucis a P.F.<br />

Simone a Lypnica Kapferer, eiusdem Instituti et disciplinae alumno, anno MDCCLXXVI mense<br />

maio die XIV.; Oeniponti : Trattner, 1776<br />

P. Cherubin Wiesnern (17. Febr. 1848 – 16. Sept. 1915)<br />

1. Nur Eines ist notwendig! Andenken an die hl. Mission, von Cherubin Wiesnern O.F.M; Kevelaer<br />

: Butzon & Bercker, 1898 (4. Aufl. 1902)<br />

2. Der heilige Aloysius die büssende Unschuld, Gebetbüchlein mit allgemeinen und beson<strong>der</strong>en<br />

Andachtübungen nebst <strong>der</strong> Feier <strong>der</strong>. sechs Sonntage zu Ehren des heil. Aloysius, von P.<br />

Cherubin Wiesnern, O. fr. m; Kevelaer : Butzon & Bercker, 1899 (6. Aufl. 1908)<br />

3. Das göttliche Herz Jesu unsere Zuflucht, Gebetbüchlein zur Verehrung des göttl. Herzens Jesu,<br />

von P. Cherubin Wiesnern, O. Fr. M; Kevelaer : Butzon & Bercker, 1899 (12. Aufl. 1905 unter<br />

dem Titel „Herz-Jesu-Büchlein“) (vorh. in Fb. Hall)<br />

P. Arno Wildgruber (30. Aug. 1909 – 23. März 1986)<br />

1. Von einem Frontkämpfer und einem Doktor, <strong>der</strong> die Kranke mit einem Küchenmesser<br />

umbringen wollte; in: St. Franziszi-Glöcklein 61(1938-39), 280-282<br />

2. Maria hat geholfen o<strong>der</strong> Fünf Tage verloren im Urwald; in: Der Weg (Wien) 3(1948-49), 180-<br />

185<br />

3. Begräbnisaushilfe mit Hin<strong>der</strong>nissen; in: Franziskaner-Missionen (Hall) 33(1956), 59-61<br />

4. Die Fünferprozession; in: Franziskaner-Missionen (Hall) 34(1957), 24-29<br />

5. Mit <strong>der</strong> „Weißen Jungfrau“ bis an die Grenzen des „Schwarzen Goldes“; in: Franziskaner-<br />

Missionen (Hall) 35(1958), 20-27<br />

6. Kleine große Plaggeister; in: Franziskaner-Missionen (Hall) 36(1959), 32-34<br />

7. Eine Heidin bittet um die erste Kommunion; in: Franziskaner-Missionen (Hall) 47(1970), 36-37<br />

8. Geisterhaftes, dunkle Kräfte!; in: Franziskaner-Missionen (Hall) 47(1970), 38-39<br />

9. L = W; in: Heimat und Mission (Bozen) 1961, 36-37<br />

P. Kajetan Windh<strong>of</strong>er (19. Dez. 1860 – 27. Mai 1924)<br />

1. Die Davididen, Die Nestorianer und <strong>der</strong> Primat, Die liturgischen Bücher <strong>der</strong> Kopten; Die<br />

Bischöfe von Baalbek [Übersetzungen aus <strong>der</strong> Zeitschrift „El Maschriq“]; in: Katholische<br />

Kirchenzeitung (Salzburg) 43(1903), 160-163, 503-507, 594-596; 49(1909), 449-454<br />

2. Die Griechen im Hl. Land; in: Katholische Kirchenzeitung (Salzburg) 49(1909), 185-187, 280<br />

206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!